Lüner SV schnappt sich Talent des Hombrucher SV „Da ist uns ein echter Steal gelungen“

Lüner SV schnappt sich Talent des Hombrucher SV
Lesezeit

Die Freude über den ersten Neuzugang für die kommende Saison ist Simon Erling anzuhören. Der Sportliche Leiter des Lüner SV berichtet: „Michael Vrljic wird uns zur kommenden Spielzeit verstärken. Ich glaube, da ist uns ein echter Steal gelungen.“ Der 18-Jährige kommt aus der U19 des Hombrucher SV, hatte nicht nur Angebote vom LSV. Der Lüner Westfalenligist konnte das Talent am Ende aber überzeugen.

„Er hat ein paar Mal bei uns mittrainiert und einen wirklich guten Eindruck hinterlassen“, berichtet Erling. Zudem beobachtete der LSV Vrljic bei Spielen des Hombrucher SV und erkannte: „Er hat ein gutes Tempo, ist richtig schnell. Auch die Zweikampfführung ist super und bei Hombruch ist er technisch und taktisch natürlich sehr gut ausgebildet.“

Zudem ist Vrljic flexibel einsetzbar. Er kann sowohl die Halbpositionen in der defensiven Dreierkette besetzen als auch die Außenbahnen links und rechts in der Viererkette spielen. „Wir trauen ihm zu, dass er bei uns direkt für Furore sorgen kann“, so Erling, der auf Wilhelm Sassenberg verweist: Auch der kam aus dem HSV-Nachwuchs und spielte sich in seiner ersten Senioren-Saison fest – bis ihn eine schwere Verletzung stoppte.

Michael Vrljic trägt ab dem kommenden Sommer das Trikot des Lüner SV.
Michael Vrljic trägt ab dem kommenden Sommer das Trikot des Lüner SV. © LSV

Auch Trainer Axel Schmeing sei komplett überzeugt von Vrljic, berichtet Erling: „Axel hat richtig Bock, mit ihm zu arbeiten. Michael hat eine super Mentalität, immer richtig Bock und haut sich auch immer rein. Wir sind echt froh, dass er sich trotz anderer Offerten für uns entschieden hat.“

Führungskrise verwundert Hombruchs Spieler: Holzwickeder SC und Lüner SV buhlen um Top-Torjäger

Stefan Urban übernimmt nicht allein beim BV Lünen: „Fühle mich gut mit ihm an meiner Seite“

Lüner SV feiert trotz Fehlstart einen „dreckigen“ Sieg: Elfmeter entscheidet gegen GW Nottuln