Etwas länger als einen Monat war der Lüner SV ohne Sportlichen Leiter. Anfang Dezember verkündete der Westfalenligist, dass Simon Erling und der Verein getrennte Wege gehen würden, einen direkten Nachfolger für den vakanten Posten gab es damals nicht. Das hat sich inzwischen geändert, der LSV hat die Stelle besetzt – und das mit einem in Lünen bestens bekannten Namen: Athavan Varathan ist der neue Sportlicher Leiter.
Athavan Varathan ist Sportlicher Leiter beim Lüner SV
Varathan wurde erst im Sommer als Trainer bei BW Alstedde als Chefcoach eingestellt, nach elf Spielen war die Zusammenarbeit mit dem Bezirksligisten aber bereits wieder beendet. Varathans Ideen und Überzeugungen seien nicht deckungsgleich mit denen der Alstedder, hieß es damals. Eine lange Fußballpause gab es für Varathan nicht, gut zwei Monate liegen zwischen Entlassung bei Alstedde und der Vorstellung beim Lüner SV.
Dort wird der langjährige Trainer der U19 des VfB Waltrop eine ganze Palette an Aufgaben übernehmen: Er ist nicht nur als Sportlicher Leiter vorgesehen, sondern wird auch Teil des Trainerteams um Chefcoach Axel Schmeing und Co-Trainer Florian Bartel. Zusätzlich soll er in beratender Funktion bei der Umstrukturierung der Jugendarbeit des Lüner SV helfen.

Viele Aufgaben und Herausforderungen sind das für Varathan, für den es – über Umwege – eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte ist. In der Vergangenheit trainierte er bereits im Nachwuchs des Lüner SV, hatte in der U19 unter anderem Emre Yildiz, Ahmet Karaduman und Furkan Kiymaz unter seinen Fittichen, die heute allesamt bei Bezirksligist SG Gahmen für Furore sorgen.
Nach seinem Engagement beim LSV ging es zunächst zum VfB Waltrop, wo Varathan für großen Erfolg sorgte: Er führte die U19 in die Westfalenliga.
Varathan im Trainerteam des Lüner SV
Dort ist auch der Lüner SV aktiv, will nach Möglichkeit aber noch eine Liga höher. Bei diesem Vorhaben soll Varathan unterstützen – und das auf vielfältige Weise. Als Sportlicher Leiter ist er Bindeglied zwischen Vorstand und Trainerteam, steht zudem in engem und ständigem Austausch mit den Spielern der ersten Mannschaft. Zusätzlich ist er für den Scouting-Bereich eingeteilt, soll neue Spieler verpflichten und ist gemeinsam mit Trainerteam und Vorstand verantwortlich für die Kaderplanung und Vertragsgespräche.
Zudem wird Varathan Teil des Trainerteams, soll als Co-Trainer Ansprechpartner für die Spieler sein, insbesondere für Neuzugänge und auch im Training mitwirken. Beim Vorbereitungsstart am Donnerstagabend (11. Januar) war Varathan bereits zugegen und stellte sich der Mannschaft vor.
Lautstarker Support für BV Brambauer bei Hallenstadtmeisterschaft: „Idee dazu kam im Brauhaus“
FC TuRa Bergkamen gelingt Transfercoup: Verteidiger mit Regionalliga-Erfahrung kommt aus Lünen
Lüner SV holt Verteidiger mit Gardemaß von RW Ahlen: 19-Jähriger bringt viel Lautstärke mit