In der letzten Saison trafen die Damen des Lüner SV in der Liga noch auf Borussia Dortmund.

In der letzten Saison trafen die Damen des Lüner SV in der Liga noch auf Borussia Dortmund. © Günther Goldstein

Lüner SV meldet weitere Mannschaft vom Pflichtspielbetrieb ab: „So können wir nicht starten“

rnFußball

In der vergangenen Saison zog der Lüner SV vorzeitig die A-Jugend und die zweite Mannschaft zurück. Während diese Teams jetzt einen Neustart wagen, gibt es für ein anderes einen weiteren Rückschlag.

Lünen

, 24.07.2022, 10:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es waren zwei bittere Nachrichten, die der Lüner SV im vergangenen März bestätigen musste: Kurz nachdem der Verein die A-Jugend vom Spielbetrieb zurückgezogen hatte, folgte auch die zweite Seniorenmannschaft, die bis dato in der Fußball-Bezirksliga spielte. Nun gibt es auch bei der Damen-Mannschaft des LSV Schwierigkeiten.

„Der Lüner SV hat mitgeteilt, dass der Klub in der kommenden Saison mit seinem Damenteam nur Freundschaftsspiele austragen wird“, so Volker Schneeloch vom Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW). In der abgelaufenen Saison ging die Mannschaft noch in der Kreisliga A an den Start.

Eines der großen Highlights war dort das Heimspiel gegen das neu gegründete Team von Borussia Dortmund, das der Lüner SV Ende April mit 0:17 verlor. Schlussendlich beendeten die LSV-Damen die Saison mit zwei Punkten am Tabellenende. Nun also der vorzeitige Rückzug aus dem Spielbetrieb.

Lüner SV stellt allerdings eine U17-Damenmannschaft

„Bei uns haben ein paar Mädels aufgrund ihrer beruflichen Situation aufgehört. Wir haben deshalb nur noch 12, 13 Spielerinnen im Kader. So brauchen wir nicht in die Saison starten“, betont Trainer Alfred Fiege. Seine Mannschaft komplett abzumelden, sei allerdings keine Option gewesen.

Sport TV

„Wir wollen die Spielerinnen, die hier geblieben sind, in gewisser Weise auch belohnen und werden uns deshalb regelmäßig um Testspiele bemühen“, so Fiege. Theoretisch könne das Team laut Schneeloch jeden Sonntag ein separates Spiel vereinbaren. „Das liegt letztlich ganz in der Hand des Vereins“, so der Staffelleiter.

Jetzt lesen

Für den Lüner SV gehe es Fiege zufolge in der kommenden Spielzeit darum, die Mannschaft neu aufzubauen. Eine besondere Rolle spiele dabei auch das U17-Damenteam, das – im Gegensatz zur ersten Mannschaft – in der neuen Saison auch im Ligabetrieb starten werde, so Fiege. „Unser Ziel ist es, den Damenfußball auf Dauer wieder nach vorne zu bringen. Und dabei ist es natürlich hilfreich, wenn wir schon einmal ein Nachwuchsteam im Spielbetrieb stellen können“, erklärt der Trainer.