Der Spielerkader von Axel Schmeing, der im Sommer als Trainer beim Lüner SV beginnt, nimmt langsam aber sicher Gestalt an. © Ophaus

Fußball-Westfalenliga

Lüner SV meldet Vollzug: Westfalenligist verlängert mit fünf aktuellen Spielern

Lange wurde spekuliert, jetzt hat der Lüner SV Nägel mit Köpfen gemacht und die Verträge von fünf aktuellen Spielern verlängert. Darunter sind absolute Leistungsträger des Westfalenligisten.

Lünen

, 17.04.2021 / Lesedauer: 3 min

Axel Schmeing, Marcel Piaszyk, Karim Bouasker – ab Sommer gibt es eine neue Führungsetage beim Lüner SV. Und schon vor dem eigentlichen Start wartet auf das Trio jede Menge Arbeit, laufen die Planungen für die kommende Spielzeit doch derzeit auf Hochtouren.

Zahlreiche Gespräche wurden geführt, Vorstellungen ausgetauscht und Perspektiven diskutiert, doch nun konnte der Westfalenligist Vollzug melden und hat auf einen Schlag die Verträge von fünf aktuellen Spielern verlängert.

Sieben Spieler standen schon fest

Dabei waren manche Weichen für die neue Spielzeit sogar schon gestellt und zahlreiche Personalia bereits in trockenen Tüchern. Seit einigen Wochen war klar, dass dem Westfalenligisten trotz weitreichender Veränderungen gleich mehrere Spieler erhalten bleiben. Der Grund: Schon im Vorfeld hatte der Klub die Verträge der Spieler um mindestens ein Jahr verlängert.

So werden Daniel Mikuljanac, Noel Lahr, Jörg Lemke, Milan Sekulic, Luca Frenzel, Amer Masic (alle Vertrag bis 2022) und Kapitän Matthias Drees (Vertrag bis 2023) auch in der Saison 2021/22 die Fußballschuhe im Schwansbell schnüren.

Doch das neue Führungstrio um Trainer Axel „Aki“ Schmeing und den neuen Sportlichen Leiter Marcel Piaszyk setzt in der Zukunft außerdem auch noch auf weitere Spieler, die schon unter Noch-Trainer Christian Hampel beim LSV aktiv waren. Neben den sieben bereits bekannten Akteuren werden dem Westfalenligisten fünf weitere Spieler des aktuellen Kaders erhalten bleiben.

Kaderplanung neigt sich dem Ende entgegen

Wie Piaszyk im Gespräch mit dieser Redaktion jetzt bestätigte, hat der Verein mittlerweile die Verträge von Tore-Niklas Burg, Can Demircan, Ali Bozlar, Phil Rosenkranz und Matthias Göke um ein weiteres Jahr bis 2022 verlängert. Vor allem der Fakt, dass man neben Demircan, Bozlar und Rosenkranz mit Tore-Niklas Burg auch ein überaus vielversprechendes Nachwuchstalent vom Verbleib überzeugen konnte, dürfte ein deutlicher Fingerzeig für die Zukunft sein.

Jetzt lesen

Zudem bleibt dem LSV in Matthias Göke nicht nur ein Allrounder erhalten, sondern vor allem auch ein Spieler, der sich seit seinem Wechsel 2017 vom FC Overberge nach Lünen zu einem absoluten Leistungsträger beim Westfalenligisten entwickelt hat.

Insgesamt sei man mit den Personalplanungen nunmehr weit fortgeschritten, weshalb in den kommenden Tagen auch weitere Neuigkeiten bezüglich möglicher Ab- und Zugänge zu erwarten sein dürften.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen