
© Timo Janisch
Lüner SV hat vier Abgänge zu vermelden - drei davon haben eine Gemeinsamkeit
Fußball-Westfalenliga
Vier Spieler verlassen den Lüner SV zur kommenden Saison. Der neue Sportliche Leiter berichtet von den Gesprächen mit dem Quartett. Drei der Abgänge haben eine besondere Gemeinsamkeit.
Marcel Piaszyk hat beim Lüner SV die Arbeit aufgenommen. Der neue Sportliche Leiter des Fußball-Westfalenligisten hat die Aufgabe, den Kader für die kommende Saison zusammenzustellen. Zunächst einmal verlassen den LSV allerdings vier Spieler.
Die Abgänge wurden in den vergangenen Tagen nach und nach bekannt. Lennart Hangebruch und Jan Nielinger laufen künftig für Westfalia Wickede auf, Mohammad Alokla zieht es zum Hombrucher SV. Sascha Ernst spielt künftig wieder für den FC Iserlohn, von dem es ihn 2019 nach Lünen gezogen hatte.
Hangebruch, Nielinger und Alokla waren erst im vergangenen Sommer zu den Lünern gestoßen, wurden nun aber bereits von ihren neuen Vereinen als Neuzugänge vorgestellt. Piaszyk bestätigte am Donnerstag alle vier Abgänge im Gespräch mit dieser Redaktion.
„Wir sind mitten in den Gesprächen“, berichtet Piaszyk vom aktuellen Stand der Kaderplanung bei den Lünern. Von dem Quartett, das den Klub verlassen wird, wurden Piaszyk und Axel Schmeing, der ab Sommer das Kommando an der Seitenlinie übernehmen wird, in diesem Rahmen vor vollendete Tatsachen gestellt.

Marcel Piaszyk (r.) arbeitet am Kader des Lüner SV für die kommende Saison. © Art
„Das ist aber in Ordnung so. Sie hatten das für sich so entschieden“, so Piaszyk. Mohammad Alokla wäre ursprünglich gerne bei den Rot-Weißen geblieben, sei allerdings jüngst Vater geworden. Da schien es unsicher, dass er den nötigen Aufwand für die Westfalenliga leisten kann. In Hombruch spielt er künftig eine Klasse tiefer.
Drei Außenbahnspieler verlassen den Lüner SV
Dass mit Ernst, Nielinger und Alokla drei Außenbahnspieler wegbrechen, die allesamt auch die defensive Ausrichtung dieser Position übernehmen können, treibt Piaszyk jedoch keine Schweißperlen auf die Stirn. Mit Nielinger und Ernst fehlen sogar gleich zwei Optionen für die oft so schwer zu besetzende linke Abwehrseite.
„Wir müssen uns genau anschauen, wie wir den Kader zusammenstellen“, so Piaszyk. Konkrete Aussagen über die zukünftige Ausrichtung des LSV wollte er am Donnerstag noch nicht tätigen. Stattdessen verwies er auf noch nicht abgeschlossene Gespräche. Schon seit Anfang Februar sind die Sommer-Neuverpflichtungen von Jan Hennig und Kevin Mattes bekannt.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
