Lüner SV wehrt sich stark gegen BVB-Reserve Kleiner Knick kostet besseres Ergebnis

Lüner SV wehrt sich stark gegen Reserve von Borussia Dortmund
Lesezeit

Es war die erwartet schwierige Aufgabe für Frauenhandball-Regionalligist Lüner SV. Dennoch hat er sich gut geschlagen: Beim Spitzenreiter und Top-Team BV Borussia Dortmund II gab es am Ende eine 22:28-Niederlage.

Frauen-Regionalliga

Borussia Dortmund II - Lüner SV Handball

28:22 (19:11)

Trainer Marcel Mai war mit dem Auftreten seiner Mannschaft mehr als zufrieden: „Wir haben wirklich gut gespielt. Die meisten Teams sind irgendwann gegen den BVB II eingebrochen. Das ist uns nicht passiert.“

Seine Mannschaft kam in der Tat gut ins Spiel, hielt lange Zeit bestens gegen. Erst ab der 20. Spielminute gab es einen Knick im LSV-Spiel. „Das hat die Borussia natürlich dann eiskalt ausgenutzt und zur Pause dann mit acht Toren geführt“, analysierte Mai.

Im zweiten Spielabschnitt zeigten die Rot-Weißen dann aber eine starke Reaktion. Lünen arbeitete sich bis auf drei Tore heran. „Leider haben wir dann fünf Minuten vor Spielende eine Zeitstrafe kassiert. In Überzahl hat Dortmund letztendlich den Sack zugemacht“, sagte Mai.

Lüner SV mit Niederlage gegen Borussia Dortmund II

Die LSV-Frauen zeigten aber insgesamt einen starken Auftritt, hatten während des Spiels sogar noch einige dicke Chancen, die ungenutzt blieben. „Wenn wir diese Leistung in den kommenden Wochen erneut abliefern können, dann werden wir auch unsere Punkte holen. Da bin ich mir sicher“, so ein zufriedener Mai. Beste LSV-Werferin war Kreisläuferin Anna Lieneke mit fünf Treffern.

Für den Lüner SV hat sich tabellarisch nicht viel verändert. Da allerdings die HSG Petershagen einen Punkt gegen die SGH Ibbenbüren holte, ist das Team punktetechnisch nun mit Lünen gleichgezogen.

Der LSV ist aktuell Elfter, vor dem Zwölften TV Einigkeit Netphen und dem Vorletzten HSG Petershagen. Alle drei Mannschaften weisen nun 4:16-Zähler auf und haben demnach vier Punkte Vorsprung vor Schlusslicht HTV Hemer. Für Lünen geht es am Sonntag, 17. November, mit dem Auswärtsspiel beim direkten Tabellennachbarn TV Einigkeit Netphen weiter (Anwurf: 17 Uhr).

LSV: Thun/Gerold – Lieneke 5, Wilberg, Renhof 2, T.-C. Schmidt 4/1, C. Schmidt 1, Verhasselt 2, Kapulica 1, Rempe 4, Dressler, Kreisel 3, Wosnitza

Die Verbandsliga-Handballerinnen des VfL Brambauer mussten sich am frühen Sonntagabend gegen den TV Emsdetten deutlich mit 16:38 geschlagen geben. Nach so einer hohen Niederlage sah es zu Beginn aber nicht aus.

Frauen-Verbandsliga 2

VfL Brambauer – TV Emsdetten

16:38 (10:19)

Die VfL-Frauen waren lange Zeit gut im Spiel, waren bis zur 25. Minute auf Augenhöhe (10:13). „In dieser Phase hat das Team sehr diszipliniert verteidigt und sich einige Chancen erarbeitet“, resümierte Trainer Arkadiusz Weiss.

Dann allerdings konnte Brambauer das hohe Tempo der Gäste nicht mehr mitgehen. „Im Angriff fehlte uns zunehmend die Durchschlagskraft und wir wurden weniger torgefährlich. Das schnelle Umschaltspiel von Emsdetten hat uns dann vor große Herausforderungen gestellt und wir haben es nicht geschafft, unser eigenes Tempo aufrechtzuerhalten“, ärgerte sich Weiss.

Trotz der hohen Niederlage zeigte seine Mannschaft aber Charakter. „Ungeachtet der Ergebnisse bin ich stolz auf die Moral meines Teams. Es hat bis zur letzten Minute gekämpft und sich nicht aufgegeben. Das zeigt mir, dass wir in die richtige Richtung gehen“, so Weiss.

VfL Brambauer kommt unter die Räder

Die VfL-Frauen wollen die nächsten Trainingseinheiten jetzt nutzen, um an ihrer Durchschlagskraft im Angriff weiterzuarbeiten. Weiter geht es für die Mannschaft am Sonntag, 17. November, mit dem Auswärtsspiel beim ASV Hamm-Westfalen (Anwurf: 15 Uhr).

VfL: Wulf/Sindermann – Wippenbeck 1, von Unruh, Lantermann 1, Rohr, Wegemann 8/2, Lange 2, Köse, Zimmermann 2, Middelhaufe, Sodusch, Kindmann 1, Ehrentraut 1

Mit einem dünnen Kader mussten die Oberliga-A-Mädchen des VfL Brambauer beim HVE Villigst-Ergste antreten. Am Ende fehlten einfach die Kräfte und sie verloren 18:26.

A-Mädchen-Oberliga

HVE Villigst-Ergste – VfL Brambauer

26:18 (13:8)

Der VfL Brambauer hatte gerade einmal zwei Auswechselspielerinnen zur Verfügung, da einige Akteurinnen noch krankheitsbedingt ausfielen. Dennoch startete Brambuer gut ins Spiel, stand in der Deckung sicher und nutzte auch im Angriff seine Chancen. Kurz vor Spielende ging der Gastgeber aber auf 11:8 vorn. Der VfL-Nachwuchs hatte die Möglichkeit, zu verkürzen. Doch er verwarf zweimal. Villigst hingegen nutzte dies und setzte sich zur Pause deutlicher ab.

Niederlage bei HVE Villigst-Ergste

Im zweiten Spielabschnitt war Brambauer dann eine Zeit lang keinen Treffer, wodurch sich der Gastgeber dann entscheidend absetzte. „Wir sind zwar noch einmal herangekommen, allerdings nie nahe genug, um noch einmal angreifen zu können. Am Ende waren die Spielerinnen auch einfach platt“, so Coach Andre Schwedler. Sein Team hat nun eine spielfreie Zeit, muss erst am 1. Dezember wieder ran. Dann gastiert die JSG Bielefeld in der Diesterweg-Sporthalle.

VfL: Trockel - Jonczyk, Gotschling, Sodusch 3, Kindmann 1, Kovac 1, Planinic 5/4, von Unruh 4, Schiffer 4