In Sachen Trainergespann hat ein Lüner Verein nun endgültig Klarheit geschaffen.

© Jens Lukas

Lüner Klub mit früher Entscheidung: Trainerteam für die kommende Saison steht fest

rnFußball

Die neue Spielzeit ist zwar noch in weiter Ferne, ein Lüner Fußballklub schafft aber bereits Fakten und hat nun entschieden, wie es mit seinem Trainergespann in der nächsten Saison weitergeht.

Lünen

, 29.11.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Vorweihnachtszeit ist auch die Zeit, in der die Fußballvereine zunehmend in die Personalplanungen für die kommende Spielzeit einsteigen. Ein Lüner Verein hat in dieser Hinsicht bereits früh für klare Verhältnisse gesorgt und sich mit seinem Trainerteam auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt.

Sportliche Entwicklung als einer der entscheidenden Faktoren

Beim BV Lünen ist man in Sachen Verlängerungen schon weit fortgeschritten. Nachdem der B-Ligist in der vergangenen Woche bereits angekündigt hatte, dass Patrick Osmolski dem Verein auch über das Saisonende hinaus als Sportlicher Leiter erhalten bleibt, bestätigten die Geister nun, dass auch Trainer Marco Fischer und sein Co Benedikt Vogel ihre Zusage für die neue Spielzeit gegeben habe.

Jetzt lesen

„Letztendlich war die Entscheidung gar nicht so schwierig. Der Verein wollte gerne mit uns weitermachen und darüber sind wir sehr froh“, so Fischer, der vor allem das familiäre Umfeld des Klubs als einen der ausschlaggebenden Gründe für die Verlängerung hervorhob.

Marco Fischer bleibt auch in der neuen Saison Trainer des BV Lünen.

Marco Fischer bleibt auch in der neuen Saison Trainer des BV Lünen. © Timo Janisch

Zudem habe aber natürlich auch die sportliche Entwicklung eine entscheidende Rolle gespielt. Aktuell liegt der BV in der Kreisliga B3 Dortmund auf Tabellenplatz zwei, drei Punkte hinter dem Spitzenreiter FC Roj II, allerdings mit noch einem Nachholspiel in der Hinterhand.

„Es läuft sportlich wirklich gut und wir haben einfach ein enormes Potenzial im Kader. Nach dem großen Umbruch im letzten Jahr habe ich eigentlich gar nicht damit gerechnet, dass wir uns als Mannschaft so schnell zusammenfinden und es so gut funktioniert“, betont der BV-Trainer, der seit 2018 beim BV Lünen aktiv ist.

Benedikt Vogel bleibt dem BV Lünen als Co-Trainer erhalten

Dennoch hätte die aktuelle Tabellensituation laut Fischer eigentlich sogar noch besser aussehen können: „Wir haben zwei Spiele verloren, wo niemand weiß, wie das überhaupt passiert ist. Da hat die Einstellung nicht gestimmt und das ist sicherlich etwas, woran wir in Zukunft noch arbeiten müssen.“

Jetzt lesen

Neben Fischer bleibt auch sein Co-Trainer Benedikt Vogel ein weiteres Jahr in der Geist. Mit der eigenen Verlängerung im Gepäck geht für das Trainerteam die eigentlich Arbeit allerdings erst los, denn nun steht die detaillierte Kaderplanung auf dem Programm. „Wir sind vor Kurzem mit den ersten Gesprächen angefangen und es wird wohl die eine oder andere Veränderung geben, aber Genaueres lässt sich da noch nicht sagen“, so Fischer.

Jetzt lesen

In erster Linie geht es beim BV Lünen derzeit jedoch auch um den Kampf um die Tabellenspitze und dazu begrüßt das Fischer-Team am kommenden Sonntag (Anstoß: 14.30 Uhr) die SF Ay Yildiz Derne II auf der heimischen Anlage.