
© Timo Janisch
Joker schnürt den Doppelpack: BV Lünen triumphiert im Lokalduell beim VfB Lünen II
Fußball-Kreisliga B
Schon am Freitag trafen sich die zweite Mannschaft des VfB Lünen und der BV Lünen zum Lokalduell. Lange agierten die Teams auf Augenhöhe, ehe der Favorit seiner Rolle doch noch gerecht werden konnte.
Am bitterkalten Freitagabend begegneten sich der VfB Lünen II und der BV Lünen im Nachbarschaftsduell lange Zeit auf Augenhöhe. Am Ende aber nahm der BV Lünen mit langem Anlauf drei Punkte mit in die Geist.
Kreisliga B3 Dortmund
VfB Lünen II - BV Lünen 0:4 (0:1)
Schon am Freitagabend trafen sich der VfB Lünen II und der BV Lünen zum Stadtduell. Und lange Zeit sahen die gut 50 anwesenden Zuschauer dabei ein Spiel auf Augenhöhe. Vor allem aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung nahm der BV Lünen am Ende des kalten Abends die drei Punkte jedoch mit in die Geist.
Leichte Ballverluste beim BV Lünen
Mit 4:0 setzte sich das B-Liga-Spitzenteam schlussendlich durch. Doch vor allem mit der ersten Halbzeit war Trainer Marco Fischer gar nicht einverstanden. „Wir haben vor der Pause viel zu viele einfache Ballverluste im Mittelfeld. Wir können dadurch gar kein Tempo aufnehmen und machen es dem VfB zu leicht, uns zu verteidigen.“
Tatsächlich hatten die Gastgeber über lange Strecken des ersten Spielabschnitts keine Probleme damit, den BV Lünen vom eigenen Tor wegzuhalten. Nach vorne konnte die Mannschaft von Trainer Timo Hoischen jedoch keine eigenen Akzente setzen.
Dessen Co-Trainer Patrick Jesberg sagte nach dem Spiel: „In der ersten Halbzeit haben wir es gut gemacht. In der zweiten Hälfte merkte man dann aber doch die Qualität, die der BV Lünen im Spiel nach vorne hat. Wir können unserer Mannschaft aber keinen Vorwurf machen.“
Für das Führungstor brauchte der BV Lünen eine Standardsituation. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit segelte eine Ecke auf den Kopf von Patrick Fischer, der wuchtig einköpfte.
Torjäger schlägt zu
Direkt nach dem Seitenwechsel konnten die 05er dann nachlegen. Die beste Kombination des Spiels vollendete Kevin Röll mit seinem zwölften Saisontor (48.). Das 2:0 brachte dem BV Lünen letztendlich die Sicherheit im eigenen Spiel, die Marco Fischer in der ersten Halbzeit noch vermisste.
Und so konnten die Gäste das Spiel schließlich für sich entscheiden. Nach 64 Minuten wurde Fabian Nitsch sträflich allein gelassen. Nach seinem 3:0 war die Luft beim VfB Lünen raus. Nitsch war es auch, der in der 89. Minute den Schlusspunkt setzte. Sein Freistoß aus zentraler Position wurde noch leicht abgefälscht und und landete zum 4:0-Endstand in die Maschen.
„Wir haben gewonnen, konnten uns im Spiel steigern und haben endlich mal wieder zu Null gespielt. Also sind wir heute Abend natürlich auch zufrieden“, so Marco Fischer abschließend.
VfB II: Schmidt - Limberg, Wanata, Christal, Dietze (75. Schippmann), Wiesjahn (70. Illner), Tastan, Wiemer (60. Golinski), Kalwey (46. Burcyk), Reeb, Wanke
BV Lünen: Koch - Kirchhoff, Kampmann (75. Anilir), Erling (46. Nitsch), Fischer, Tareke, Helmrich (70. Swinka), Drees, Mlinski, Buchholz (60. Scheiring), Röll
Tore: 0:1 Fischer (45.+1), 0:2 Röll (48.), 0:3 Nitsch (64.), 0:4 Nitsch (89.)