Mit vielen Fotos: Lüner Jugend-Fußballer jagen wieder über den Platz

© Günther Goldstein

Mit vielen Fotos: Lüner Jugend-Fußballer jagen wieder über den Platz

rnFußball

Die Jugend-Fußballer Lünens dürfen teilweise wieder auf dem Platz ihrem liebsten Sport nachgehen. Die Ruhr Nachrichten waren beim Trainingsauftakt eines Lüner Vereins dabei.

von Dirk Buschmann

Lünen-Süd

, 10.03.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Fußball-Jugend des VfB Lünen 08 hat mit Beginn dieser Woche das Mannschaftstraining wieder aufgenommen. Vier Mannschaften bevölkern fortan wieder den Sportplatz Dammwiese. Die Ruhr Nachrichten waren beim Trainingsauftakt nach vielen Monaten Zwangspause dabei.

Am Dienstag gegen 17 Uhr spielten sich auf dem Sportplatz Dammwiese sekundenlang wilde Jagdszenen ab: Ein schreiender und johlender Mob aus 16 kleinen Kindern jagte im dichtgedrängten Pulk einem Fußball hinterher - gefolgt von zwei Erwachsenen, die dem zügellosen Treiben mit kurzen Anweisungen ein jähes Ende setzten.

VfB Lünen befolgt strenge Corona-Regeln

Dirk Halbe und Tuncay Tiryaki trainieren die F-Jugend des VfB Lünen 08 - und auch die hat sich gefälligst an die Anweisungen des Bundesgesundheitsministers zu halten.

Also: Erst einmal in Reih und Glied Aufstellung nehmen, mit Abstand bitte schön, und die Anwesenheitsliste abarbeiten, damit man Bescheid weiß, wer heute da war. Anschließend nacheinander zur Handdesinfektion vortreten.

Natürlich mussten auch die kleinsten Fußballer beim VfB Lünen die Corona-Regeln einhalten.

Natürlich mussten auch die kleinsten Fußballer beim VfB Lünen die Corona-Regeln einhalten. © Günther Goldstein

Wieso hat der VfB Lünen sofort das Training wieder aufgenommen, während andere Klubs noch zögern? „Weil die Kinder, nach einem halben Jahr ohne irgendwelche sozialen Kontakte, wieder auf den Platz und mit ihren Freunden zusammen sein wollen“, so Jugendleiterin Nadine Kuchinke.

Weiter berichtet sie: „Die Stadt Lünen hat noch letzten Freitag unser Hygienekonzept genehmigt, auch weil wir eine eher kleine Jugend mit derzeit vier Nachwuchsteams haben. Sie können sich also räumlich aus dem Weg gehen - und so stand dem umgehenden Trainingsauftakt nichts im Wege.“

Jetzt lesen

Unterdessen beendet die F-Jugend ihr Lauf-Aufwärmprogramm und übt sich am Mittelkreis in Doppelpässen mit mehreren Metern Abstand - auch das muss ein Fußballer können. Besonders eifrig dabei sind übrigens die Allerkleinsten. „Nach dem ersten Lockdown, im Sommer 2020, bekamen wir großen Zulauf von drei- bis vierjährigen Kindern, die eigentlich eine eigene G-Jugend bilden sollten“, so Kuchinke und fährt fort: „Aber dann kam erneut die Seuche dazwischen. Nun lassen wir sie bei der F-Jugend trainieren und wollen in der nächsten Saison eine G-Jugend ins Rennen schicken.“

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

VfB-Jugendfußballer stehen wieder auf dem Trainingsplatz

Die Fußball-Jugend des VfB Lünen 08 hat mit Beginn dieser Woche das Mannschaftstraining wieder aufgenommen. Vier Mannschaften bevölkern fortan wieder den Sportplatz Dammwiese.
10.03.2021

Obwohl es in den letzten Monaten natürlich unmöglich war, Talentsichtung zu betreiben, so ist dem VfB zumindest das Schreckgespenst „Mitgliederschwund“ erspart geblieben.

VfB Lünen hat Kontakt zu den Kindern gehalten

„Wir haben über Monate hinweg Kontakt zu den Kindern gehalten, online Trainingsempfehlungen verwendet und sogar eine Nikolaus-Aktion organisiert“, erinnert sich Kuchinke. „Wir können auch wieder eine eigene komplette C-Jugend melden, nachdem die kurzlebige JSG mit dem Lüner SV ausgelaufen ist.“

Die besagte C-Jugend dreht derweil Konditionsrunden um die Zuschauerbegrenzungen. Mancher schielt neidisch auf die Kleinen, die sich bereits im Torschuss üben. „Nach den Osterferien könnte es vielleicht wieder Test- und Freundschaftsspiele geben - wenn nicht die dritte Covid-Welle dazwischen kommt“, hofft nicht nur Kuchinke.

Jetzt lesen

„Ich hoffe, dass die Hausärzte bald impfen dürfen, dann könnten wir im August damit durch sein. Zu Beginn der neuen Saison.“ Im April sollen auch die Senioren dazustoßen und das Training wieder aufnehmen.

Schlagworte: