
© Timo Janisch
Lüner Derby wird zum Spitzenspiel: Leistungsträger des VfB Lünen droht auszufallen
Fußball-Kreisliga A
Der VfB Lünen und die SG Gahmen treffen am Sonntag im Derby aufeinander. Dabei geht es nicht nur um die Tabellenspitze, sondern auch um das Prestige. Doch gerade beim VfB sind die Vorzeichen nicht optimal.
Der Tabellenfünfte empfängt den punktgleichen Tabellenvierten – so lauten die bloßen Fakten vor dem Derby des VfB Lünen gegen die SG Gahmen am Sonntag in der Kreisliga A2 Dortmund. Während die SGG aus einem spielfreien Wochenende kommt, mussten die Süder am vergangenen Spieltag die erste Saisonpleite hinnehmen. Doch das war für den VfB nicht die einzige schlechte Nachricht vor Wochenfrist.
Bereits in der ersten Halbzeit musste VfB-Trainer Mark Bördeling gegen den SC Husen Kurl (1:2) zwei Wechsel vornehmen. Sowohl Torwart Sebastian Vorwick, als auch Kapitän Tim Gehrmann mussten den Platz verletzungsbedingt verlassen. Keine guten Zeichen so kurz vor dem Derby gegen die SG Gahmen.
Sieg könnte Sprung an die Tabellenspitze bedeuten
„Personell sieht es bei uns nicht so rosig aus. Tom Meier wird aufgrund seines Platzverweises fehlen, Marvin Wisotzki dürfte ausfallen und wir haben auch noch ein paar andere Fragezeichen“, so Bördeling vor dem Derby der beiden Lüner Klubs.
Unter anderem sei zum Ende der Woche noch ungewiss, ob Torwart Vorwick und Leistungsträger Gehrmann tatsächlich am Sonntag (Anstoß: 15 Uhr) wieder auflaufen können. „Wir haben reichlich Probleme und mussten am Ende auch schon gegen Husen Kurl ohne echten Stürmer spielen, aber letztlich wollen wir das Spiel gegen Gahmen dennoch gewinnen“, betont der VfB-Coach.
Mit einem Sieg kämen die Süder auf 13 Punkte und könnten sich damit an die Tabellenspitze der Kreisliga A setzen. Vorausgesetzt die Konkurrenten von Eving Selimye Spor (gegen Osmanlispor Dortmund) und den Dortmunder Löwen (gegen SV Körne) bleiben ihrerseits ohne Punkte.

Die SG Gahmen trifft am Wochenende im Top-Spiel der Kreisliga A auf den VfB Lünen. © Goldstein
Knapp 600 Meter Luftlinie entfernt gilt jene Ausgangsposition allerdings auch für die SG Gahmen. Das Team von Trainer Kadir Kaya hat nach vier Spielen drei Siege auf dem Konto, ist bislang ohne Niederlage durch die Saison gekommen und konnte zuletzt ein spielfreies Wochenende genießen. Ein Vorteil für die SGG?
SG Gahmen kann aus dem Vollen schöpfen
„Nicht zwangsläufig. Wir konnten zwar regenerieren, sind dadurch aber natürlich auch etwas aus dem Rhythmus gekommen. Als einen Vorteil sehe ich es deshalb nicht unbedingt“, betont Kaya, der anders als sein Gegenüber im Derby auf alle seine Spieler zurückgreifen kann. Auch Torjäger Hakan Uzun, der während der letzten zwei Wochen im Urlaub weilte, ist im Laufe der Woche wieder ins Training eingestiegen.
Dementsprechend lautete auch bei der SGG die Zielvorgabe: drei Punkte. „Das Derby ist natürlich etwas besonderes, ich kenne Mark Bördeling schon seit vielen Jahren und ich bin mir sicher, dass es keine leichte Partie wird, weil der VfB bestimmt auf Wiedergutmachung für die Niederlage gegen Husen Kurl aus sein wird“, so Kaya.
Dennoch werde seine Mannschaft am Sonntag von Beginn an auf Sieg spielen. „Wir haben unsere Linie“, erklärt der SGG-Trainer und sagt weiter: „Und die wollen wir auch gegen den VfB umsetzen. Die Jungs sind auf jeden Fall heiß auf das Spiel.“
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
