Der SV Preußen hatte am vergangenen Wochenende doppelt Grund zur Freude. Neben dem Sieg gegen Derne war es vor allem die Zusage von Leon Röhnicke, die die Stimmung erheiterte. Der 20-Jährige gehört nämlich zu den absoluten Leistungsträgern der Preußen, die nach dem Abstieg aus der Kreisliga A eine ordentliche Saison eine Klasse tiefer spielen.
Und der Innenverteidiger ist daran maßgeblich beteiligt. Dies blieb auch anderen Vereinen nicht verborgen. So sollen vor allem der VfB Lünen und der BV Lünen um Stefan Urban intensiv um die Dienste von Röhnicke gebuhlt haben. Doch er wird auch in der nächsten Saison den Adler auf der Brust tragen.
„Es ist ganz einfach. Ich möchte mit meinen Kumpels und vor allem Niklas Urban spielen“, lautet die kurze und prägnante Antwort auf die Frage, warum er sich für die Preußen entschieden habe. In Hinblick auf die Tatsache, dass Niklas Urbans Vater Stefan auch an einem Transfer interessiert war, antwortet er schelmisch: „Ich hab mich halt für den Sohn und gegen den Vater entschieden.“
Dass er mit Horstmar in der nächsten Saison in der B-Liga spielt, stört den robusten Zweikämpfer nicht. Mittel- und Langfristig hat Röhnicke aber höhere Ziele: „Ich möchte schon irgendwann in der Bezirks- oder Landesliga spielen. Ich bin ja noch jung und kann mich noch mehr entwickeln. Ich möchte nicht arrogant klingen, aber das Niveau traue ich mir zu.“
Angriff auf den Aufstieg?
Für die aktuelle Saison hat sich der Defensivspieler für die letzten Spiele das Halten einer Top-Fünf-Platzierung vorgeschrieben. In der nächsten Saison könnte es unter Umständen dann schon noch etwas weiter oben sein: „An sich bin ich mit unserer Saison zufrieden. Mit dem einen oder anderen besseren Spiel wäre vielleicht noch etwas mehr drin gewesen. Nächstes Jahr kann ich mir aber schon vorstellen, dass wir weiter oben stehen. Vor allem, wenn wir uns noch personell verstärken können.“
Insbesondere der Abgang von Maik Küchler zum VfB Lünen wiege allerdings schwer. Der Offensivmann, der exakt ein Drittel aller Preußen-Tore erzielte, sei schwer zu ersetzen. Außerdem könne der SVP noch etwas Verstärkung im Mittelfeld vertragen. Doch Röhnicke ist vorsichtig optimistisch, dass die Preußen noch nachlegen werden. Das Grundgerüst steht jedoch erst einmal und der Verteidiger freut sich auf die neue Saison: „Es haben außer Küchler alle Spieler zugesagt. Wenn wir jetzt noch etwas am Kader feilen können, könnte es für uns nächste Saison weit nach oben gehen.“
Neuer Offensivspieler für den BV Lünen: Neuzugang kommt von Ligakonkurrent SuS Derne
Preußen Lünen siegt nach Rückstand: Besonderer Motivationsschub vor Anpfiff in der Kabine
Maik Küchler wechselt vom SV Preußen zum VfB Lünen: Entwicklung durchkreuzt langfristige Pläne