Das Testspiel gegen SV Sodingen im August 2021 ist einem Spieler des Lüner SV böse in Erinnerung geblieben.

© Timo Janisch

Langzeitverletzter des Lüner SV gibt Comeback – ein Faktor beeinträchtigt ihn aber weiterhin

rnFußball

Im August 2021 verletzte sich ein Verteidiger des Lüner SV im Testspiel schwer an der Schulter. Nun gab er sein Comeback für den LSV. Ein Faktor beeinflusst ihn auf dem Platz dennoch weiterhin.

Lünen

, 29.01.2022, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dem Lüner SV gelang am Sonntag (23. Januar) ein 3:1-Sieg im Testspiel gegen den FC Borussia Dröschede. Dabei waren die ersten 45 Minuten vor allem für einen LSV-Verteidiger besonders, denn dieser gab nach seiner langwierigen Schulterverletzung im August 2021 sein Comeback für den Westfalenligisten. Trotz auskurierter Verletzung kann er aber noch nicht befreit aufspielen.

Jetzt lesen

Das liegt allerdings nicht an den körperlichen Folgen seiner Blessur, sondern an den mentalen Umständen. „Komplett auskuriert ist die Verletzung noch nicht, aber ich habe vom Arzt das ‚Go‘ bekommen. Es besteht demnach kein höheres Risiko, dass nochmal etwas reißt. Aber ein bisschen im Hinterkopf ist die Verletzung trotzdem immer noch“, sagt der 23-Jährige, der sich in der Sommer-Vorbereitung einen Bänderriss in der Schulter zuzog.

Optische Erinnerung bleibt LSV-Akteur Noel Lahr von seiner Blessur

Äußerlich wird Noel Lahr immer eine Erinnerung an seinen Ausfall haben. „Das wird nicht mehr wie vorher aussehen. Der Knochen kommt ein bisschen hoch. Das kommt vom Eingriff und der Schwere der Verletzung. Das schränkt mich aber nicht weiter ein“, äußert sich der gebürtige Dortmunder.

Noel Lahr vom Lüner SV gab nach über fünf Monaten Verletzungspause sein Comeback für den Westfalenligisten.

Noel Lahr vom Lüner SV gab nach über fünf Monaten Verletzungspause sein Comeback für den Westfalenligisten. © Timo Janisch

Endlich wieder die Fußballschuhe zu schnüren, hat dem 23-Jährigen sichtlich gefehlt. „Das ist ein sehr schönes Gefühl. Ich habe es vermisst mit den Jungs, die ich schon lange kenne, wieder auf dem Platz zu stehen.“ Auch wenn seine Leistung nach eigener Aussage nicht „weltbewegend“ war. „Das habe ich aber auch nicht erwartet und das hat mir auch der Trainer (Axel Schmeing, Anm. d. Red.) vorher gesagt. Gegen Dröschede ging es nicht um die Leistung“, so Lahr.

Noel Lahr will wieder „gedankenlos Fußball spielen können“

Für die anstehende Rückrunde steckt sich der Rechtsfuß derweil hohe Ziele: „Ich will mir wieder einen Stammplatz erkämpfen und ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft sein. Ich will Siege einfahren und wieder gedankenlos Fußball spielen können“, zeigt sich der Verteidiger zuversichtlich.

Mit dem Lüner SV möchte der flexible Defensivmann insgesamt eine solide zweite Saisonhälfte absolvieren. „Wir haben zum Schluss der Hinrunde leider ein bisschen den Faden verloren und einige Niederlagen in Folge kassiert, aber wir haben noch Nachholspiele und müssen schauen, was wir erreichen können.“ Den Aufstieg hält er unterdessen nicht mehr für sehr realistisch, aber „dann nehmen wir uns das halt für das nächste Jahr vor.“