Kurioser Platzverweis beim SV Preußen Spieler sieht Karte, weil er dem Schiri den Ball nicht holt

Von Florian Dellbrügge
Kurioser Platzverweis beim SV Preußen
Lesezeit

Nach zwei Niederlagen in Serie will der SV Preußen Lünen die Dinge am kommenden Sonntag wieder in eine positive Bahn lenken. Dabei muss der Klub aber auf seinen besten Torschützen verzichten. Denn Angreifer Sascha Umlandt, bisher mit acht Saisontoren, wird beim Spiel gegen den BV Brambauer III gesperrt von der Seitenlinie aus zuschauen müssen. Er hat bei der 3:5-Niederlage bei Türkspor Dortmund II eine Gelb-Rote-Karte erhalten.

Eine, die vermeidbar gewesen ist. Und kurios zugleich. So berichtet Umlandt: „Zum Ende der ersten Halbzeit hat mich Stephan Voigt mit einem langen Ball auf die Reise geschickt. Ich war schon auf Höhe der Mittellinie und hatte den Ball am Fuß und wäre alleine auf das Tor gelaufen.“

Doch trotz der guten Kontermöglichkeit pfiff der Schiedsrichter in diesem Moment zur Halbzeit. Zum Unverständnis Umlandts. „Ich habe den Ball dann in die Hand genommen und überlegt. Anstatt ihn wegzuschießen habe ich ihn aber nur ein paar Meter rollen lassen. Der Schiedsrichter bat mich dann, ihm den Ball zu holen“, so Umlandt.

„Da muss ich cleverer sein“

Umlandt entgegnete dann, dass der Ball sich auf dem Weg in die Schiedsrichterkabine befinden würde. „Da wir zur Besprechung draußen geblieben sind, habe ich den Ball also nicht geholt. Dafür hat mir der Schiedsrichter dann die erste Karte gegeben. Vielleicht muss ich da einfach cleverer sein und den Ball holen“, zeigt sich Umlandt einsichtig.

Die zweite Gelbe Karte holte er sich in der Schlussphase der Partie für ein Abwinken. In Summe also ein Platzverweis. Ein zu großes Thema will Sascha Umlandt daraus aber nicht mehr machen und sagt: „Über die Leistung des Schiedsrichters möchte ich ungern sprechen. Dazu hat der Trainer schon alles gesagt. Und wir müssen grundsätzlich froh sein, dass es in unseren Ligen überhaupt noch Leute gibt, die sich jeden Sonntag auf den Platz stellen, um zu pfeifen. Die Niederlage ärgert mich einfach, weil wir über den Dingen stehen müssen. Das Spiel müssen wir einfach gewinnen, wenn wir den Anspruch haben, oben mitzuspielen.“

Sascha Umlandt (r.) fehlt dem SVP im nächsten Spiel.
Sascha Umlandt (r.) fehlt dem SVP im nächsten Spiel. © Ray Heese

Im Heimspiel gegen Brambauer III drückt er den Kollegen dann von der Bande aus die Daumen: „Ich hätte bei einem Derby natürlich lieber auf dem Platz gestanden. Aber ich hoffe die Jungs kriegen auch ohne mich einen Sieg hin.“

Sport TV

Torjäger-Kanone in Lünen: Vereinsinternes Duell spitzt sich zu

SV Preußen Lünen patzt gegen Kellerkind und stürzt in der Tabelle weiter ab

Tätlichkeit gegen den Ex-Profi? Zwischen Lüner SV und TuS 05 Sinsen geht es hoch her