Nicht nur der Platz wird bei der SG Gahmen erneuert, sondern zeitgleich wird auch der Kabinentrakt saniert. © Günther Goldstein

Fußball-Kreisliga A

Kunstrasen-Projekt der SG Gahmen: Verein nennt Zeitpunkt der Fertigstellung

Die Sportanlage der SG Gahmen an der Kaubrügge gleicht derzeit einer Großbaustelle. Doch nicht nur die Verlegung des neuen Kunstrasens schreitet voran, sondern auch die Sanierung des Kabinentraktes.

Gahmen

, 21.11.2021 / Lesedauer: 3 min

Anfang Oktober rollten auf der Sportanlage an der Kaubrügge die ersten Baumaschinen an. Jetzt – knapp sechs Wochen später – ist von dem alten Ascheplatz der SG Gahmen nichts mehr zu sehen. Doch auch abseits des Spielfeldes wurde in den vergangenen Wochen viel gearbeitet, weshalb der Zeitpunkt der Fertigstellung mittlerweile in greifbare Nähe rückt.

Feinarbeiten an der Kaubrügge sind beendet

Auf etwa fünf bis sechs Wochen hatte SG-Präsident Ibrahim Ünal die benötigte Bauzeit für den neuen Kunstrasenplatz anfangs geschätzt. Zwar wird der A-Ligist diesen Zeitplan nicht vollends einhalten können, Ünal rechnet aber damit, dass das neue Geläuf in knapp zwei Wochen begehbar sei.

Die aufgebrachte Tragschicht dient der Befestigung der Kunstrasenbahnen. © Günther Goldstein

„Wir sind mit der Feinplanung fertig. Das heißt, die Erdarbeiten sind abgeschlossen und auch die Verlegung der Drainage ist beendet. Am Freitag ist dann die elastische Tragschicht verlegt worden“, so Ünal. Diese Gummischicht diene dazu, den Kunstrasenbahnen den nötigen Halt zu geben.

„Der Plan ist, dass in der kommenden Woche mit der Verlegung des Kunstrasens begonnen wird. Dann kommt noch das Zubehör wie Tore und Eckfahnen. Ich gehe davon aus, dass der Kunstrasen in etwas zwei Wochen fertig und begehbar ist. Voraussetzung dafür ist natürlich aber weiterhin, dass das Wetter mitspielt“, erklärt der SG-Präsident.

Parallel zum Bau des neuen Kunstrasenplatzes hat die SG Gahmen unterdessen auch mit der Kernsanierung des Kabinentraktes begonnen. Auch hier habe der Klub Ünal zufolge bereits große Fortschritte gemacht: „Der Trockenbau ist durch, jetzt geht es daran, die Arbeiten in den Kabinen und Duschräumen abzuschließen und dann kann der Fließenleger kommen“, so Ünal.

Die Arbeiten in den kommenden Tagen hängen stark von den Wetterbedingungen ab. © Günther Goldstein

Derzeit finden die Spiele der SG Gahmen auf der Anlage des VfL Kemminghausen in Dortmund statt. Doch auch wenn die Sportanlage an der Kaubrügge schon in den kommenden Wochen einsatzbereit werden sollte, werde der Verein die Hinrunde zweifelsohne noch beim VfL zu Ende spielen.

„Es ist so geplant, dass der Betrieb auf dem neuen Platz mit der Vorbereitung auf die Rückrunde startet, sodass wir die zweite Saisonhälfte dann wieder komplett auf unserer Anlage absolvieren können. Das ist dann sicherlich noch einmal eine zusätzliche Motivation für unsere Jungs“, betont SG-Präsident Ibrahim Ünal abschließend.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen