Eigentlich steht Kevin Glaap bei der ersten Mannschaft des VfB Lünen zwischen den Pfosten. So auch am vergangenen Sonntag um 15 Uhr gegen Ay Yildiz Derne. Zuvor half er allerdings um 11 Uhr erst noch bei der dritten Mannschaft des VfB aus. Den Anruf bekam er erst kurz vor Spielbeginn.
„Die dritte Mannschaft hatte einen spontanen Torwartausfall. Beide Keeper (Daniel Bußmann und Tim Ridder, Anm. d. Red.) konnten nicht spielen. Dann hat der Trainer, Niklas Strehl, mich angerufen und gefragt, ob ich nicht helfen könnte“, blickt der 32-Jährige auf Sonntag zurück.
„Ich wurde um 10 Uhr aus dem Bett geklingelt, um 11 Uhr war Anpfiff. Das war aber kein Problem, ich wohne direkt am Platz und bin dann schnell rübergegangen.“ Und dann direkt zum Spitzenspiel in der Kreisliga C5 Dortmund. Denn der Zweitplatzierte aus Lünen empfing Ligaprimus Westfalia Dortmund. Der VfB präsentierte sich gut und hielt die Niederlage mit einem 2:7 vergleichsweise klein. Außerdem sind die Süder erst das dritte Team in der Liga, dem es gelang, in einem Spiel zweimal gegen Westfalia Dortmund zu treffen.
Kevin Glaap lobt VfB Lünen III
„Die Jungs haben sich richtig gut verkauft“, lobt Glaap die Leistung der dritten Mannschaft. „Ich habe das erste Mal in der Truppe mitgespielt und es hat Spaß gemacht. Die Jungs haben sich richtig reingehauen und jeden Zweikampf gefeiert. Wir wollten Westfalia ärgern und das hat mit den zwei Toren auch gut geklappt.“
Dass gegen Westfalia Dortmund punktetechnisch aber nichts zu holen ist, war auch Kevin Glaap bewusst. Auch im Spiel stellte der Spitzenreiter seine Klasse unter Beweis. „Die haben den Ball richtig gut laufen gelassen. Das sind gute Fußballer“, sagt Glaap über die Qualität des Gegners.
Des Weiteren schließt der Schlussmann des VfB Lünen nicht aus, dass dies sein letzter Einsatz für die dritte Mannschaft war. „Ich würde natürlich immer helfen. Dafür sollte sich auch niemand zu schade sein. Die Jungs kommen ja auch zu uns, wenn bei uns Not am Mann ist. Wir schieben uns die Spieler immer gegenseitig zu, wenn das nötig ist.“ Vielleicht zum Ende der Saison ein wichtiger Aspekt, wenn es für den VfB Lünen III weiterhin um den Aufstieg gehen sollte.
Spektakuläre Aufholjagd gegen Ay Yildiz Derne: VfB Lünen macht 0:3-Rückstand wett
VfB Lünen hat Hinspiel nicht vergessen: Drei Platzverweise und Ausschreitungen gegen Ay Yildiz
Noch zwei Talente für den Lüner SV: Westfalenligist holt zwei Youngster vom VfB Waltrop