Ticker: Der Lüner SV II sichert sich mit 4:1-Sieg beim VfB Lünen wohl die Meisterschaft

© Janisch

Ticker: Der Lüner SV II sichert sich mit 4:1-Sieg beim VfB Lünen wohl die Meisterschaft

rnFußball-Kreisliga

Der Lüner SV II hat´s gemacht. Mit 4:1 besiegten die Schwansbeller im Topspiel-Derby den VfB Lünen. Lesen Sie hier noch einmal den kompletten Liveticker zum Spiel.

Lünen, Lünen-Süd

, 28.04.2019, 14:36 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das sagen die Trainer zum Spiel:

Kadir Kaya:

„Es war ein heißer Tanz. Unterm Strich war es ein faires Derby. Für mich war das auch kein Elfmeter. Das ist ein ganz normaler Zweikampf. Auch in der zweiten Halbzeit fällt Tim Gehrmann in zwei, drei Aktionen schnell. Da muss er sich auch mal selbst hinterfragen, ob das korrekt ist. In dieser Situation haben wir vielleicht Glück gehabt. Für mich war das aber kein Elfer.

Gerade in den ersten 30 Minuten haben wir uns extrem schwer getan. Ich weiß nicht, ob es Nervosität war, dass wir uns anfangs schwer getan haben. Oder ob wir uns der Sache zu sicher waren. Oder ob es daran lag, dass wir in der Konstellation das erste Mal gespielt haben. Es ist immer ein Risiko, wenn man Spieler aus der Ersten hat. Das kann super laufen. Das kann aber auch in die Hose gehen. Wir haben anfangs viele Fehler im Spielaufbau gemacht. Danach waren wir immer konzentrierter.

Zum Glück gab es vor der Pause das 1:1. So konnten wir ein bisschen befreiter in die Kabine gehen. Dort haben wir Dinge angesprochen, die gar nicht gehen. Danach haben die Jungs Gas gegeben. Wir haben die Zweikämpfe besser angenommen. Wir haben aggressiver gespielt. Wir haben schneller nach vorne gespielt, was uns in der ersten Halbzeit komplett gefehlt hat. Und wir haben gut kombiniert.

Ich muss auch sagen, mit den Auswechslungen hatten wir ein glückliches Händchen. Ahmet Karaduman hat richtig Dampf gemacht, nachdem er reingekommen ist. Wir wussten, dass VfB Lünen auch irgendwann einbricht vom Kopf her.“

Mark Bördeling:

„Der ausschlaggebende Punkt war der nicht gegebene Elfmeter. Das war ein ganz klarer Elfmeter. Der rennt dem Tim Gehrmann einfach nur in die Beine. Wenn wir dann 2:0 führen, sieht die Situation ganz anders aus.

Wir haben in der ersten Halbzeit wirklich sehr, sehr gut gespielt. Natürlich ist die Standardsituation in der 45. Minute bitter gewesen, auch für die Moral. Aber auch danach haben wir gefightet, haben dann in der zweiten Halbzeit auch noch zwei drei richtig gute Möglichkeiten, machen sie halt nicht und kriegen wieder durch eine Standardsituation das 1:2. Die beiden ersten Tore waren zum unglücklichen Zeitpunkt, weil wir immer dran waren. Man darf die Standardsituationen nicht zulassen und dementsprechend kriegst du auch weniger Tore.

Und dann war es natürlich schwierig. Wir haben mehrere Leute, die über Wochen nicht richtig trainieren konnten. Und dann fehlt uns auch einfach die Substanz hinten raus. Das sah man, dass der LSV frischere Jungs hat auch.“

Liveticker zum Lüner Fußball-Derby
Liveticker abgeschlossen
  • Die Ausgangslage

    Seit Wochen fiebern die A-Liga-Fußballer des VfB Lünen und des Lüner SV II auf dieses Derby hin. Am Sonntag, 28. April, ist es soweit. Der Spitzenreiter – und mittlerweile Titelfavorit – LSV II ist zu Gast beim Verfolger VfB Lünen (15.15 Uhr, Karl-Kiehm-Weg, Lünen). Diese 90 Spielminuten könnten die ganze Saison entscheiden.

  • Die Aufstellungen sind da

    Der VfB Lünen startet mit folgender Aufstellung: Sebastian Vorwick - Tim Gehrmann, Matti Bartsch, Maik Küchler, Dennis Wagner, Philipp Scheuren, Simon Weis, Oliver Hilkenbach, Rene Harder, Maik Garcia Rodriguez, Marcel Salmen

    Der Lüner SV II startet mit folgender Aufstellung: Can Acar - Jeffrey Malcherek, Matthias Drees, Talha Temur, Emre Yildiz, Murat Büyükdere, Kadir Koc, Ali Özkan, Viktor Siljeg, Adjany Ibeme, Furkan Kiymaz

  • So sehen die Ersatzbänke aus

    VfB Lünen: Lucas Koch - Philipp Schulze-Twenhöven, Dietrich Grass, Marcel Riepert, Maurice Althoff, Justin Schulze Weiling, Fabian Kowalski

    Lüner SV: Ahmet Karaduman - Tayyip Ünal, Jonas Luca Koschnik, Zoran Mayanovic, Ramazan Kiymaz, Ömer Karsli, Fabian Pfennigstorf

  • Lüner SV II verstärkt sich

    Damit ist auch klar, mit welchen Spielern sich der Lüner SV II von seiner eigenen Westfalenliga-Ersten verstärkt. Kapitän Matthias Drees, die beiden Verteidiger Jeffrey Malcherek und Adjany Ibeme sowie Offensivkraft Talha Temur sollen dafür sorgen, dass die Punkte nach Schwansbell gehen. Auf der Bank nimmt zudem Torjäger Fabian Pfennigstorf Platz.

  • 15.18 Uhr

    Das Spiel läuft...

  • 4.

    Tooooor für den VfB Lünen!!!

  • 4.

    Der VfB Lünen geht mit 1:0 in Führung. Dennis Wagner trifft! Matti Bartsch schickt Tim Gehrmann zuvor über links. Der bringt den Ball flach rein. In der Mitte steht Oliver Hilkenbach, dahinter Dennis Wagner, der ungedeckt einschiebt. Was für ein Auftakt!

  • 11.

    War das ein Strafstoß? Adjany Ibeme legt Tim Gehrmann im Strafraum. Der Pfiff des Unparteiischen bleibt aber aus. Glück für den LSV!

  • 22.

    Fast der Ausgleich: LSV-Toptorjäger Murat Büyükdere köpft den Ball nach einer Ecke nur an die Querlatte. 

  • 28.

    Auch der VfB Lünen bleibt hier am Drücker. Maik Küchler erobert sich im Luftduell gegen Viktor Siljeg den Ball, setzt sich bis zum Strafraum durch und schließt aus etwa 15 Metern ab. LSV-Keeper Can Acar kann aber parieren.

  • 30.

    Direkt im Gegenzug wieder eine Chance für den Lüner SV: Nach einem geklärten Ball nach einer Ecke schließt Emre Yildiz aus dem Rückraum ab. Der Ball landet aber neben dem Tor.

  • 36.

    Die Zuschauer an der Dammwiese bekommen hier ein intensives Derby mit vielen Zweikämpfen präsentiert. Keine Mannschaft schenkt dem Kontrahenten etwas.

  • 40.

    Der VfB verpasst das 2:0 nur knapp. Nach einer Ecke von Dennis Wagner köpft Oliver Hilkenbach am Gehäuse vorbei.

  • 43.

    Und nun hat wieder der LSV eine Möglichkeit: Viktor Siljeg köpft aber genau in die Arme von Keeper Sebastian Vorwick.

  • 45.+1

    Toooooor für den Lüner SV...

  • 45.+1

    Ausgleich an der Dammwiese: Zunächst faustet Sebastian Vorwick einen harten Schuss zur Ecke. Die führt dann zum Ausgleich, nachdem Philipp Scheuren den Ball nach einer Verlängerung von Murat Büyükdere ins eigene Tor haut. Bitter!

  • Das Halbzeitfazit

    Das 1:1 zur Pause ist für gut eingestellte Süder bitter. Bis zum Ausgleich lief für den VfB Lünen eigentlich alles nach Plan. Nach dem frühen 1:0 hätte der nicht gepfiffene Elfmeter womöglich das 2:0 bedeutet. Der Lüner SV II wurde ab Mitte der zweiten Halbzeit gefährlicher, fand zunächst aber kein richtiges Rezept im Angriff - bis zum 1:1.

  • 16.21 Uhr

    Weiter geht es!

  • 46.

    Der VfB Lünen hat einmal gewechselt. Dietrich Grass ist für Rene Harder im Spiel.

  • 47.

    Der Lüner SV kommt motiviert aus der Kabine: Murat Büyükdere findet mit einem gefährlichen Freistoß aus 25 Metern aber seinen Meister in VfB-Keeper Sebastian Vorwick.

  • 50.

    Erneuter Wechsel beim VfB Lünen: Maik Küchler macht Platz für Fabian Kowalski.

  • 60.

    Es steht noch immer 1:1. Dieses Ergebnis würde dem LSV deutlich mehr helfen als dem VfB. Die Süder müssen gewinnen, wenn sie noch gute Aussichten auf den Titel haben wollen.

  • 67.

    Riesenchance zum 2:1 für den VfB: Furkan Kiymaz hat für den LSV gerettet, nachdem Maik Garcia Rodriguez eine Ecke von Oliver Hilkenbach auf das Tor geköpft hat. Ansonsten ist der LSV hier das bessere Team im zweiten Durchgang.

  • 69.

    Erster Wechsel bei den Schwansbellern: Der enttäuschende Talha Temur verlässt den Platz, dafür kommt Ahmet Karaduman.

  • 75.

    Tooooor für den Lüner SV!

  • 75.

    Viktor Siljeg macht´s! Nachdem der VfB zunächst eine gefährliche Hereingabe von Furkan Kiymaz zur Ecke klären konnte, waren die Süder kurz darauf nicht mehr so wachsam. Der LSV-Innenverteidiger trifft per Kopf.

  • 79.

    Wechsel beim LSV: Emre Yildiz geht vom Platz, Ramazan Kiymaz kommt.

  • 81.

    Auch der VfB wechselt nochmal: Oliver Hilkenbach geht runter. Dafür spielt jetzt Justin Schulze Weiling.

  • 83.

    Tooooor für den Lüner SV!

  • 83.

    Das war wohl die Entscheidung der Partie - und auch der Meisterschaft. Murat Büyükdere nutzt einen schlimmen Fehler von Philipp Scheuren aus, er verliert den Ball an Ramazan Kiymaz, und trifft zum 3:1 für die Schwansbeller.

  • 87.

    Fabian Pfennigstorf kommt beim Lüner SV für Ali Özkan auf den Platz.

  • 89.

    Noch einmal eine Chance für den VfB: Dennis Wagner scheitert aber an kurzer Distanz an Can Acar.

  • 90.

    Es gibt drei Minuten Nachspielzeit!

  • 90.+2

    Toooor für den Lüner SV. Murat Büyükdere schnürt einen Doppelpack und trifft zum 4:1.

  • Abpfiff!

    Das Spiel ist zu Ende. Der Lüner SV II fährt einen deutlichen 4:1-Sieg beim VfB Lünen ein und baut seinen Vorsprung an der Spitze auf fünf Punkte aus.