Munteres Testspiel zwischen Westfalia Wethmar und Kamener SC Spieler trifft beim Comeback

Munteres Testspiel zwischen Westfalia Wethmar und Kamener SC
Lesezeit

Es war ein knappes Testspiel zwischen dem A-Ligisten TuS Westfalia Wethmar und dem Bezirksligisten Kamener SC. Am Ende gab es aber von beiden Trainern ein Lob an die eigene Mannschaft.

Testspiel
Westfalia Wethmar - Kamener SC
2:3 (1:1)

„Wir haben ein gutes Spiel gemacht und Kamen hatte zwischendurch auch ein paar Probleme“, zeigte sich TWW-Coach Dominik Ciernioch froh. In der Tat agierte Wethmar von Beginn an mit viel Druck und überzeugte durch eine hohe Laufbereitschaft. Trotz guter Möglichkeiten traf dann der Kamener SC durch Thomas Zientek zur Führung.

Wethmar ließ sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen und belohnte sich. Oskar Koert traf zum Ausgleich und so ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Kamener SC gewinnt Testspiel gegen Westfalia Wethmar

Zu Beginn der zweiten Hälfte vergab dann der eingewechselte Moritz Möller die große Chance zur Führung, allerdings machte Koert es kurze Zeit später besser und erzielte seinen zweiten Treffer. Nun war der Kamener SC wieder an der Reihe und Ufuk Türkkan traf nach einem guten Angriff zum 2:2. Für Türkkan war es das erste Spiel nach seiner langen Verletzungspause.

Es folgte ein offener Schlagabtausch mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Oskar Koert hätte per Kopf seinen dritten Treffer erzielen können, scheiterte jedoch am KSC-Torhüter und auf der anderen Seite schoss Sitki Üstün einen Ball knapp am Tor vorbei. In der Schlussphase war dann KSC-Torjäger Moritz Denninghoff auf und davon, überwand TWW-Torhüter Marceau Adamsky und sorgte somit für den Auswärtssieg des Kamener SC.

Ajdin Oruc (blau) im Zweikampf mit Spieler vom TuS Westfalia Wethmar.
Ajdin Oruc (blau) setzt sich gegen mehrere Gegenspieler vom TuS Westfalia Wethmar durch. © Guenther Goldstein

„Grundsätzlich wollen wir auf uns schauen und wir haben Kamen gut bespielt“, war Ciernioch trotz der Niederlage zufrieden, betont dann aber ein kleines Manko im Spiel seiner Mannschaft: „Wenn wir das ein oder andere Ding klarer reinmachen, dann geht das Spiel am Ende in unsere Richtung. Wir werden genau das im Training jetzt aber noch einmal intensivieren.“

„Wir haben gegen einen sehr guten Gegner gespielt und es war für uns ein sehr guter Test. Wir haben das gut gemacht und der Sieg ist für unsere Moral noch einmal wichtig“, war auch KSC-Trainer Ahmet Kaya positiv gestimmt und gibt dann zu: „Ein Unentschieden wäre vielleicht etwas gerechter gewesen.“

TWW: Adamsky - Hunschede, Nagel, Koert, Neutzner, Neuhäuser, Meier, Cirkel, L. Kowalski, Kösling, T. Kowalski / Stauch, Osterholz, Rogge, Möller, Wilberg, Pella, Beling

KSC: Vollmer - Gün, Üstün, Lenz, Sobala, Denninghoff, Zientek, Lehmann, Türkkan, Hahn, Oruc / Schröder, Hümmer, Aktas, Wiese, Aydeniz

Tore: 0:1 Zientek (26.), 1:1 Koert (37.), 2:1 Koert (56.), 2:2 Türkkan (68.), 2:3 Denninghoff (84.)