Kaltschnäuzigkeit gefordert / Klare Rollenverteilung
Fußball: Kreisliga A
Die A-Liga-Fußballer des Lüner SV II empfangen BW Alstedde zum Derby. Dabei genießt der Lüner SV II am Sonntag Heimrecht und will nach den Rückschlägen zuletzt wieder ein Erfolgserlebnis landen. Nicht das einzige Lüner Derby in der Dortmunder Kreisliga.

BWA-Keeper Thorben Krause (M.) ist verletzt. Noch ist nicht sicher, wer zwischen den Pfosten steht.
Kreisliga A2 Dortmund Lüner SV II - BW Alstedde Sonntag (1. Oktober), 13 Uhr, Schwansbeller Weg 7a, Lünen
Da will BW Alstedde II aber ein Wörtchen mitreden. Trotz der arg angespannten personellen Situation werde BWA das Spiel nicht abschenken. „Ich sehe uns aufgrund der personellen Lage in der Außenseiterrolle. Wir werden aber alles geben, um das Spiel so lange wie möglich offen zu halten“, sagt BWA-Coach Andreas Hermes.
Ihm werden einige Akteure fehlen, unter anderem gibt es auf der Torhüter-Position noch ein dickes Fragezeichen. Denn Torben Krause ist verletzt und Ersatzkeeper Lukas Kosche im Urlaub. „Da muss ich mir noch etwas einfallen lassen“, so Hermes. Hinzu kommen die Ausfälle von Can Cicek und Mario Stojak. Angeschlagen ist Patrick Fischer. Beim Lüner SV II gibt es ebenfalls Verletzte. Onur Cirak, Sinan Bayram und Kadir Koc fehlen. „Es werden aber einige zurückkommen. Wir werden ein schlagfertiges Team auf den Platz schicken“, verspricht Trainer Kadir Kaya.
Für ihn ist die Begegnung gegen Alstedde eine besondere. Schließlich war er dort selbst als Coach aktiv. „Natürlich freue ich mich. Derbys sind immer eine schöne Sache. Ich sehe das Spiel auf Augenhöhe. Ich denke, dass es von Vorteil ist, dass ich einige Akteure von früher noch kenne. Wir wollen unbedingt eine Reaktion auf vergangene Woche zeigen und wieder kaltschnäuziger werden“, sagt Kaya.
SC Husen-Kurl - SV Preußen Lünen Sonntag, 15.15 Uhr, Husener Eichwaldstraße 286, Dortmund
Durch das Remis zuletzt gegen ÖSG Viktoria rutschte der SV Preußen Lünen tabellarisch einen Platz nach unten. Dennoch ist Trainer Oliver Harder aktuell zufrieden: „Wir sind optimistisch und wollen weiter an uns arbeiten“, sagt er. Husen-Kurl ist Bezirksliga-Absteiger, holte bisher drei Siege. Harder kann beim Gastspiel aus dem Vollen schöpfen.
Brambauer U23 - VfB Lünen Sonntag, 13 Uhr, Am Freibad, Lünen
Der Gastgeber ist aufgrund des letzten Tabellenplatzes gegenüber dem VfB Lünen, der aktuell auf Rang vier steht, klarer Außenseiter. „Wir wollen unbedingt an unser letztes Spiel anknüpfen. Wenn wir die Einstellung von der 1:3-Niederlage in Alstedde abrufen können, dann werden wir uns gegen den VfB Lünen belohnen“, sagt BVB-Trainer Lukas Fluder.
Leicht wird diese Aufgabe aber sicher nicht. Denn der VfB Lünen ist seit drei Spieltagen ungeschlagen und zählt zum engsten Kreis der Titelanwärter. Die Süder stehen nur zwei Punkte hinter Spitzenreiter SG Alemannia Scharnhorst. Demnach müssen auch im Derby in Brambauer drei Punkte her. „Die Jungs wissen, dass sie den Gegner unterschätzen dürfen“, sagt VfB-Coach Mark Bördeling. „Zuletzt hat der BVB nicht mehr so hoch verloren. Und wir wollen oben dran bleiben."
Personell bleibt die Situation beim BVB unverändert. Dem VfB fehlen neben den langzeitverletzten Matthias Hiltawski und Philipp Scheuren der gesperrte Simon Weis und Matti Bartsch (Urlaub). Jens Heinrich ist angeschlagen.
Kreisliga A2 Un/Ha SSV Mühlhausen II - Westfalia Wethmar U23 Sonntag, 13 Uhr, Zum Osterfeld 13, Unna
Wethmars U23 hat sich nach dem 2:2 zuletzt gegen Cappenberg fest vorgenommen, einen Sieg einzufahren. „So langsam wird es Zeit für einen Dreier“, sagt Trainer Benjamin Fasse. Der Gastgeber steht auf dem vorletzten Platz, sammelte erst vier Punkte. Lennard Langenkämper ist wieder dabei. Dafür fehlt Robin Selbstaedt (Urlaub). Verstärkung erhält die U23 wohl noch aus der Ersten.
TuS Hemmerde - TuS Niederaden Sonntag, 15 Uhr, Hemmerder Hellweg 4, Unna
Seit vier Spielen ist Niederaden jetzt ohne Punktgewinn. Das Team von Trainer Stefan Urban will in Hemmerde unbedingt zurück in die Erfolgsspur. Der TuS Hemmerde sicherte sich erst einen Saisonsieg, steht im Tabellenkeller und hat die 0:3-Schlappe zuletzt gegen den SV Bausenhagen noch zu verdauen. Es tut sich kaum was im Kader.
GS Cappenberg - PSV Bork Freitag (29. September), 19.30 Uhr