Jugendleiter Bernd Völkering kann in den nächsten Tagen hohen Besuch bei Westfalia Wethmar begrüßen.

Jugendleiter Bernd Völkering kann in den nächsten Tagen hohen Besuch bei Westfalia Wethmar begrüßen. © Goldstein/Paul

Junioren-Bundesligist gastiert bei Westfalia Wethmar: Jugendleiter freut sich auf hohen Besuch

rnFußball

Auf der Anlage von Westfalia Wethmar am Cappenberger See ist in den kommenden Tagen besonderer Besuch zu Gast. Der Höhepunkt ist am Mittwoch ein Spiel mit Beteiligung eines Bundesliga-Nachwuchsteams.

Wethmar

, 26.07.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Vorbereitung bei den Fußball-Mannschaften von Westfalia Wethmar läuft auf Hochtouren. Zuletzt feierte das Bezirksliga-Team den Sieg beim Rewe-Hübner-Cup. In den kommenden Tagen finden sich auf der Sportanlage am Cappenberger See allerdings noch einige andere Mannschaften – darunter auch ein Nachwuchs-Bundesligateam.

Aufgrund einer Kooperation mit der angrenzenden Jugendherberge hatte Westfalia Wethmar auch in der Vergangenheit immer schon besondere Vereine zu Besuch auf der Sportanlage am Cappenberger See. Das ist auch in dieser Woche wieder der Fall.

Seit Montag (25. Juli) gastiert die U19 vom VfL Osnabrück in Wethmar. Der Nachwuchs des Drittligisten stieg in der vergangenen Saison aus der Bundesliga ab, geht ab sofort in der Regionalliga an den Start und residiert nun für ein dreitägiges Trainingslager am Cappenberger See. „Die Mannschaft hat am Montag schon ein Training absolviert, wird am Dienstag noch einmal auf dem Platz stehen und am Mittwoch dann auch noch ein Testspiel bestreiten“, so TWW-Jugendleiter Bernd Völkering.

Jetzt lesen

Gegner in dem Spiel, das am Mittwoch um 16.30 Uhr angepfiffen wird, sind die A-Junioren des SC Verl. Die Ostwestfalen stiegen zuletzt in die Bundesliga auf, somit erwartet Völkering eine spannende Begegnung. „Wir freuen uns, dass wir als Gastgeber für dieses sicher nicht alltägliche Duell fungieren können“, betont der Jugendleiter.

Sport TV

Doch Westfalia Wethmar stellt nicht nur die Sportanlage. Stattdessen sollen die Wethmarer Trainer und Betreuer zeitgleich auch die Möglichkeit bekommen, in die Arbeit der Nachwuchs-Profis reinzuschnuppern. „Wir stehen mit den VfL-Verantwortlichen seit Wochen in gutem Kontakt. Unsere Verantwortlichen werden die Chance bekommen, in den kollegialen Austausch zu gelangen und schließlich auch etwas für die eigene Tätigkeit als Coach für unsere Jungen und Mädchen mitzunehmen“, erklärt Völkering.

Viktoria Köln bildet den Abschluss der Fußballwoche

Mit der Partie zwischen dem VfL Osnabrück und dem SC Verl endet die Zeit der besonderen Gastspiele am Cappenberger See allerdings noch nicht. Im Anschluss an die Osnabrücker beziehen die U14, U15 und U16 von Viktoria Köln die benachbarte Jugendherberge.

Auch die Kölner werden die Sportanlage der Westfalia zu Trainingszwecken nutzen. Zudem steht am Samstag (Anstoß: 9.45 Uhr) ein Testspiel der U15 gegen die Jugendfußballschule Köln auf dem Programm. Die Kölner U14 testet am Sonntag (Anstoß: 9.30 Uhr) dann auch noch gegen die Wethmarer C1, die U16 trifft anschließend (Anstoß: 13 Uhr) auf die B1 der Westfalia.

„Das sollte eine abwechslungsreiche und interessante Woche werden“, so Bernd Völkering. „Jeder Fußball-Fan ist herzlich eingeladen, als Zaungast mit dabei zu sein.“