
Jonas Allefeld (r.) traf in dieser Saison schon fünf Mal. © Nico Ebmeier
Jonas Allefeld glänzt auf neuer Position für Wethmar-Reserve: Grund ist ein Bundesliga-Nachmittag
Fußball
Es sind die Wochen des Jonas Allefeld. Nachdem er schon am dritten Spieltag zum Lüner Amateurfußballer der Woche gewählt wurde, legte er an diesem Sonntag direkt nach.
Wenn es läuft, dann läuft es. So einfach dieses Sprichwort manchmal über die Lippen geht, so wahr ist es zumindest gerade im Fall von Kreisliga-Fußballer Jonas Allefeld. Der Spieler von Westfalia Wethmar II schwebt aktuell auf einem echten Hoch.
Denn bereits vor zwei Wochen führte er sein Team zum 5:3-Sieg gegen den TSC Kamen und wurde dabei zum „Lüner Amateurfußballer des Spieltags“ gewählt. Nun setzte der 22-Jährige direkt noch einen drauf. Gegen ein hoch einzuschätzendes Team von RW Unna traf der Wethmarer direkt dreifach und so gewann die Westfalia-Reserve überraschend deutlich mit 6:1.
Ganz perfekt lief es an diesem Wochenende dennoch nicht, denn trotz des Hattricks kann er sich diesmal nicht zum Spieler des Spieltags küren. Dennis Schulz vom VfB Lünen setzte sich knapp gegen Allefeld durch. „Ich gönne es Dennis, auch wenn wir uns nicht kennen. Er hat es bestimmt verdient“, sagt der Wethmarer lachend. Vielleicht holt er sich ja direkt in der nächsten Woche diesen Titel zurück.
Jonas Allefeld traf dreifach für Westfalia Wethmar II
Dass der Westfalia-Kicker überhaupt so treffsicher war, ist durchaus überraschend, schließlich spielte der 22-Jährige sonst immer im linken Mittelfeld. Doch ein Bundesliga-Nachmittag änderte das. „Ich bin ja mit unserem Trainer auch privat gut befreundet und dann haben wir samstags zusammen Bundesliga geguckt und darüber gesprochen, ob ich nicht mal in den Sturm sollte“, erzählt Allefeld. Gesagt, getan und schon bedankte sich der Wethmarer mit einem Dreierpack.

Jonas Allefeld (r.) wurde schon vor zwei Wochen zum Spieler des Spieltags. © Günther Goldstein
Dass es auch beim kommenden A-Liga-Derby gegen den TuS Niederaden (15.15 Uhr, Kreisstraße, Niederaden) zu einem Einsatz ganz vorne kommen könnte, scheint anhand der aktuellen Form wahrscheinlich. Jonas Allefeld jedenfalls würde sich „darüber freuen“, schließlich sind Derby-Tore ja immer nochmal etwas ganz besonderes.
Zwei Tage zuvor steht aber noch ein anderes großes Duell für die Westfalia an. Die Erste reist in der Bezirksliga ebenfalls zum Derby nach Alstedde. In der Vergangenheit half der 22-Jährige bereits zweimal bei Steven Koch aus. Auch an diesem Freitag? „Es gab noch keine Anfrage“, antwortet der Offensivmann lachend. „Aber ich möchte unbedingt bei unserem Derby spielen und dann wäre es eh nicht so perfekt, wenn ich schon zwei Tage vorher spielen müsste.“
Denn die Wethmar-Zweite erlebte bisher keine gute Saison. Sieben Punkte aus fünf Spielen sind zu wenig für die spielstarke Truppe von Dominik Ciernioch. Gerade das 1:4 gegen Kaiserau II trübte die Stimmung. „Da haben wir einen rabenschwarzen Tag erlebt, aber jetzt scheint der Knoten geplatzt zu sein“, hofft zumindest Allefeld, der sowohl für sich als auch das Team durchaus ambitionierte Ziele hat.
„Wir haben großes Potential und ich würde uns wünschen, dass wir in den Top Fünf oder sogar Top Drei landen. Ich selbst habe mir schon vorgenommen, 20 bis 30 Tore zu schießen. Selbst, wenn das vielleicht ein bisschen hoch ist“, so der 22-Jährige.
Gebürtig aus dem wunderschönen Ostwestfalen zog es mich studienbedingt ins Ruhrgebiet. Seit ich in den Kinderschuhen stand, drehte sich mein ganzes Leben um Sport, Sport und Sport. Mittlerweile bin ich hierzulande ansässig geworden und freue mich auf die neuen Herausforderungen in der neuen Umgebung.
