
© Timo Janisch
Jascha Keller verlässt den BV Brambauer im Sommer - der Nachfolger kommt aus Selm
BV Brambauer
Paukenschlag beim BV Brambauer: Zum Trainingsauftakt am Sonntag hat Coach Jascha Keller seine Mannschaft informiert, dass er im Sommer den BVB verlässt. Der Nachfolger steht bereits fest.
Jascha Keller verlässt den BV Brambauer nach der aktuellen Spielzeit. Das teilte der Fußball-Bezirksligist am Sonntag mit. Nach drei Jahren als Chefcoach und einem Jahr als Co-Trainer macht der 33-jährige Keller nach dieser Spielzeit beim Bezirksligisten Schluss. Kellers Nachfolger hat der BVB bereits am Sonntag vorgestellt.
„Jascha hat uns darüber informiert, dass er im Sommer gerne aufhören möchte. Deswegen sind wir auf Trainersuche gegangen und haben mit mehreren Kandidaten gesprochen“, sagte Helmut Stolzenhoff, Vorsitzender des Vereins, am Sonntag während der Trainer-Neuvorstellung. Fündig geworden ist Stolzenhoff in Selm.

Frank Bidar (r.) wird neuer Trainer beim BV Brambauer. © Weitzel
Frank Bidar (49) wird neuer Coach beim BV Brambauer. Bidar hatte seit Sommer 2019 pausiert, vorher trainierte er Fußball-A-Ligist Westfalia Vinnum. Davor coachte er unter anderem den PSV Bork und die SG Selm. „Wir haben uns für Frank Bidar entschieden. Ich kenne ihn schon seit langer Zeit. Er lebt für den Fußball und wird uns hoffentlich weiterbringen“, so Stolzenhoff. Der Kontakt zu Bidar kam einst über die Söhne des BVB-Vorsitzenden, Helmut junior und Dennis, zustande. Helmut Stolzenhoff spielte unter Frank Bidar unter anderem einst beim BV Selm, beim PSV Bork und bei Westfalia Vinnum. „Wir haben ihn heute der Mannschaft vorgestellt. Ich hoffe, dass alle Spieler bleiben werden“, so Stolzenhoff.
Nach insgesamt 20-jähriger Trainertätigkeit legte Bidar nach seiner Station in Vinnum seit Sommer 2019 eine Pause ein, besuchte an den freien Sonntagen allerdings viele Amateurfußballspiele und schaute unter anderem beim Lüner SV, beim TuS Westfalia Wethmar und auch beim BV Brambauer vorbei. Für den BVB brach Bidar nun seine Pause ab.
„Eine Top-Adresse in Lünen“
„Ich habe persönlich einen sehr guten Draht zu Helmut Stolzenhoff, kenne die beiden Söhne sehr gut. Als aus Brambauer die Anfrage kam, kam ich aus der Nummer nicht mehr heraus. Brambauer ist neben dem Lüner SV in Lünen eine Top-Adresse. Das wird eine reizvolle Aufgabe“, so Frank Bidar, der ebenso wie zuvor Jascha Keller als Trainer und als Sportlicher Leiter fungieren wird. Co-Trainer bleibt weiterhin Dennis Köse.

Der Vorstand des BV Brambauer, um Helmut Stolzenhoff (3. v. l.) und Burkhard Trompeter (r.), hat Frank Bidar (2. v. l.) als neuen Trainer und Lars Haacke als Physiotherapeuten vorgestellt. Jascha Keller (2. v. r.) verlässt den Verein auf eigenen Wunsch. © Günther Goldstein
Mit Bidar nach Brambauer wechselt auch Lars Haacke. Haacke ist Physiotherapeut und begleitet Bidar schon seit mehreren Stationen. Genauso wie Bidar legte auch Haacke zuletzt eine Pause ein. „Es juckt jetzt wieder. Zuletzt hat schon etwas gefehlt. Dass ich Fußball und meinen Beruf kombinieren kann, ist natürlich super. Etwas Besseres gibt es nicht“, so Haacke.
Helmut Stolzenhoff und Burkhard Trompeter, ebenfalls Vorsitzender, betonen zudem, dass sie künftig wieder für den Unterbau sorgen wollen. „Wir möchten eine A-Jugend bekommen“, so Trompeter. Und auch zu mittelfristigen Zielen äußerte sich das Duo. „Wir würden in zwei Jahren gerne in die Landesliga. Aber es soll alles bezahlbar und überschaubar bleiben. Wir wollen eine Gemeinschaft bilden und wollen keine Legionäre“, so Trompeter und Stolzenhoff unisono.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
