Endstation Viertelfinale: SG Gahmen scheidet nach hartem Kampf gegen Westfalenligisten aus

© Timo Janisch

Endstation Viertelfinale: SG Gahmen scheidet nach hartem Kampf gegen Westfalenligisten aus

rnDortmunder Hallenstadtmeisterschaften

Das Märchen Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften hat für die SG Gahmen im Viertelfinale ein Ende genommen. Die Gahmener verloren gegen den BSV Schüren. Am Ende feierte Gahmen trotzdem.

Dortmund, Gahmen

, 11.01.2020, 16:44 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit gesenkten Köpfen schlichen SGG-Trainer Bülent Kara und seine Spieler vom Platz - zu ihren Fans, um die 300 Gahmener, die auch am Samstag wieder mächtig Stimmung auf den Rängen machten. Die Gahmener Zuschauer, aber auch die Anhänger des BSV Schüren applaudierten, zollten den Gahmener Jungs Respekt. Die SG Gahmen verlor zwar das Viertelfinale gegen den Westfalenligisten BSV Schüren mit 2:3, zeigte sich allerdings - wie schon in vielen Spielen zuvor gegen höherklassige Gegner - absolut ebenbürtig. „Ganz Gahmen ist stolz auf uns. Wir waren unter den Top acht, haben bis zum Schluss gekämpft. Den Elan nehmen wir jetzt mit in die Rückserie und rocken dann die Rückrunde“, sagte Bülent Kara kurz nach dem Ausscheiden.

Jetzt lesen

Tatsächlich ging der A-Ligist, der kurzfristig auf Osman Kumac (beruflich) und Ali Özkan (krank) verzichten musste, im ersten Viertelfinalspiel des Tages in Führung. Ausgerechnet Ahmet Cosgun traf für die SGG. Der Offensivspieler war erst im Winter vom BSV nach Gahmen gewechselt. Ganze sechs Minuten hielt die Führung dann auch. Verantwortlich dafür zeigte sich auch die verbesserte Leistung des SGG-Keepers Emre Ekici, der im Gegensatz zum ersten Endrundentag am Freitag, mehrere starke Paraden zeigte.

Jetzt lesen

Mit zunehmender Spieldauer zeigte Schüren dann körperlich mehr Präsenz und drehte die Partie binnen einer Minute auf 2:1 für den Westfalenligisten. Ein paar Minuten brauchte die SGG danach, um sich von diesem kleinen Schock zu erholen. In der Schlussphase griffen die Gahmener aber noch einmal an. Der Gahmener Anhang erhob sich von seinen Plätzen, SGG-Fan Ali Osman Cetin schlug mit voller Wucht auf seine Trommel, doch die Gahmener nutzten ihre Möglichkeiten nicht. Hakan Uzun und Abdullah Ergün verpassten aus jeweils ausichtsreicher Position.

Große Enttäuschung, aber keine Scham

In der 19. Minute sorgte Schüren durch den Treffer zum 3:1 dann für die Vorentscheidung. Die SGG kam durch Ergüns Treffer zehn Sekunden vor Schluss zwar auf 2:3 heran. Kurz danach war aber Schluss und damit das Viertelfinal-Aus perfekt. Und auch wenn die Enttäuschung groß war, schämen musste sich die SG Gahmen nach diesen Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften gewiss nicht.