Jaqueline Seewald gewinnt den Großen Preis von Brambauer

Reiten

Unter erschwerten Bedingungen gingen insgesamt 33 Pferde plus Reiter in den Parcours um den Großen Preis von Brambauer. Am Ende setzte sich Jaqueline Seewald mit Arno 90 im Stechen der Springprüfung Klasse M** durch und erhielt die Siegerschleife.

BRAMBAUER

, 03.07.2016, 19:57 Uhr / Lesedauer: 1 min
Jaqueline Seewald siegte auf Arno 90 beim Großen Preis von Brambauer.

Jaqueline Seewald siegte auf Arno 90 beim Großen Preis von Brambauer.

Von den 30 Aktiven in der 1. Abteilung schafften sieben Reiter den Sprung ins Stechen. Darunter auch Jonas Wünderich von gastgebenden RV Brambauer (RVB). Jonas Wünderich, der mit Rös´chen fehlerfrei blieb und die beste Zeit vorlegte, musste wieder als Erster ran.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Reiten: Sommerturnier des RV Brambauer

Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.
01.07.2016
/
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Sommerturnier des RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Auftakt des Sommerturnieres beim RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Auftakt des Sommerturnieres beim RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Oliver Schaal aus Werne, hier mit All Pleasure im Ein-Sterne-M-Springen, landete am Eröffnungstag des Brambauer Turniers mehrmals weit vorne.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Auftakt des Sommerturnieres beim RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Auftakt des Sommerturnieres beim RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Auftakt des Sommerturnieres beim RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Eindrücke vom Auftakt des Sommerturnieres beim RV Brambauer.© Foto: Günther Goldstein
Schlagworte

„So schreibt es das Reglement vor“, so Ansager Herbert Sudhaus. Doch sein Pferd hatte im Umlauf ein Eisen verloren und musste vom Hufschmied Christoph Schweppe erst neu beschlagen werden. Im Stechen hatte Wünderich dann am vorletzten Hindernis Pech, leistete sich einen Abwurf und vier Fehlerpunkte.

Mit einer Zeit 44,39 Sekunden hatte er die beste Zeit aller Teilnehmer im Stechen, aber einen Abwurf. Auf Rang drei (1. Abteilung) ritt Bernd Burghardt vom RFV von Nagel Herbern auf Codi 4. Burghardt erzielte in 44.70 Sekunden die zweitbeste Zeit, hatte aber acht Fehlerpunkte.

Nur zwei Reiterinnen blieben im Stechen ohne Fehler. Neben Seewald blieb nur noch Ira Palsherm vom Märkischen RV Hamm auf Chuck Berry 12 fehlerfrei. Palsherm siegte in der 2. Abteilung in einer Zeit von 52,44 Sekunden. Auf Platz zwei landete Esther Lükens vom RFV Rinkerode

Jetzt lesen

Die Verantwortlichen des RVB freuten sich nach drei Turniertagen über eine gute Resonanz. Insgesamt gab es über 1600 Nennungen. Über 100 Pferde gingen an den Start. „Das ist um Längen besser als im vergangenen Jahr“, so der 1. Vorsitzende Gerd Oldenburg.

Schlagworte: