Jantoss steht für die BG Lünen nur noch an der Linie

Basketball

Stefan Jantoss bleibt Trainer der Basketballer der BG Lünen. Daran ändert auch die Rückkehr in die Bezirksliga nach nur einem Jahr Landesligazugehörigkeit nichts. Was sich aber ändert: Jantoss wird in der neuen Saison nicht mehr als Spielertrainer auf dem Parkett stehen, sondern von der Seitenlinie aus coachen.

LÜNEN

, 10.06.2015, 19:47 Uhr / Lesedauer: 1 min
Stefan Jantoss (M.) wird nur noch als Trainer der BG Lünen aktiv sein.

Stefan Jantoss (M.) wird nur noch als Trainer der BG Lünen aktiv sein.

Spielen wird der 33-jährige Jantoss nur noch in der zweiten BGL-Mannschaft - wenn es die Zeit zulässt. "Das Coachen der ersten Mannschaft hat Priorität", sagt er. In der Regel trägt die BG Lünen II ihre Heimspiele an der Rudolph-Nagell-Straße direkt vor der ersten Garnitur aus. "Das wäre perfekt für die neue Saison", so Jantoss.

Seinen Rückzug begründet er mit der Entwicklung junger Spieler: "Jede Minute, die ich spiele, nehme ich einem anderen die Zeit weg." Seine Mannschaft solle dahin kommen, sich künftig in der Landesliga etablieren zu können. "Das Potenzial dafür ist vorhanden", ist Jantoss trotz des Abstiegs in dieser Saison überzeugt. "Wir müssen lediglich die Konstanz finden."

Die Mannschaft werde in der Bezirksliga aus jungen Akteuren wie Thomas Hermann, Paul Schwarz, Stefan Erdelhoff, Anthony Thompson, Jan Hötzel und Dario Gabbert bestehen. Hinzu sollen die erfahrenen Kräfte Kevin Baumgart, Frederik Elvhage und Andreas Wyppler stoßen. Aus der zweiten Mannschaft plant Jantoss Thomas Cyron und Patrick Jakob ein.

Mit der Vorbereitung startet der Absteiger in die Bezirksliga in zwei Wochen. "Zunächst wird viel im individuellen Bereich gearbeitet werden müssen", sagt Jantoss. Schließlich hat die Halle in den Ferien geschlossen. Mitte August beginnen dann die gemeinsamen Einheiten, einen Monat später startet die Bezirksliga-Saison.

Schlagworte: