BW Alstedde spielte gegen ETuS/DJK Schwerte knapp 20 Minuten in Überzahl.

© Marius Paul

Hitzige Partie samt Platzverweis: BW Alstedde erkämpft sich Sieg in Nachspielzeit

rnFußball-Bezirksliga

BW Alstedde ist mit einem Sieg in die neue Saison gestartet. Dabei spielte der Bezirksligist knapp 20 Minuten in Überzahl und profitierte von einem Doppelschlag in der Nachspielzeit.

Lünen

, 29.08.2021, 20:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Enge Zweikämpfe, hitzige Wortgefechte und ein Spiel, das erst in der Nachspielzeit entschieden wurde – BW Alstedde ist mit einem 3:1-Heimsieg gegen ETuS/DJK Schwerte in die neue Spielzeit gestartet. Dabei agierte die Mannschaft um Spielertrainer Tim Hermes knapp 20 Minuten in Überzahl, musste allerdings einem Rückstand hinterherlaufen.

Die Ungewissheit vor dem Bezirksliga-Auftakt war bei BW Alstedde durchaus groß. „Wir sind nicht unbedingt topvorbereitet“, hatte Hermes vor der Partie gegen ETuS/DJK Schwerte verlauten lassen. Dennoch startete seine Mannschaft gut in das erste Pflichtspiel seit Monaten und übernahm vom Anpfiff weg die Spielkontrolle.

Schwerte kassiert Rote Karte

Echte Torchancen blieben allerdings Mangelware. „Wir sind gut reingekommen, konnten nach vorne aber nicht wirklich zwingend werden. Da hat Schwerte die Räume auch sehr eng gemacht“, konstatierte Hermes nach dem Spiel. Die dickste Chance zum Führungstreffer hatte Hermes höchstpersönlich, als der Innenverteidiger kurz vor dem Halbzeitpfiff nach einer Flanke von Mike Rothe am langen Pfosten an den Ball kam, ihn aber nicht im Tor unterbringen konnte.

Jetzt lesen

Stattdessen hatte Alstedde Glück, dass die Gäste aus Schwerte zwei beste Einschussmöglichkeiten ungenutzt ließen. Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild unverändert: BWA war um Spielkontrolle bemüht, es fehlte allerdings die Durchschlagskraft.

Rodi Mohammad sah nach einer Tätlichkeit die Rote Karte.

Rodi Mohammad sah nach einer Tätlichkeit die Rote Karte. © Marius Paul

Stattdessen ging Schwerte in der 55. Spielminute in Führung. Einen Schuss von Jasmin Smajlovic konnte BWA-Schlussmann Philipp Grenigloh nur nach vorne klatschen lassen, den Abpraller versenkte Noel Weyer zur 1:0-Gästeführung. In der Folge drängte Alstedde auf den Ausgleich und profitierte in der 71. Minute von einem Schwerter Platzverweis.

Albert Juric bringt BW Alstedde in Front

Nach einem Zweikampf im Mittelfeld trat Rodi Mohammad gegen Mohamed Barry nach und musste daraufhin den Platz verlassen. Alstedde nutzte die Überzahl und kam durch Ferki Saku zum Ausgleich (77.). Einen eigentlich harmlosen Schuss des 19-Jährigen ließ der Gäste-Schlussmann über die Torlinie trudeln.

„Der Platzverweis hat uns natürlich in die Karten gespielt. Wir haben dann etwas umgestellt, sind mehr Risiko gegangen und schlussendlich belohnt worden“, so Hermes. Es dauerte allerdings bis zur 92. Minute ehe BWA die nummerische Überzahl in etwas Zählbares ummünzen konnte.

Eine Hermes-Flanke köpfte der eingewechselte Albert Juric zum 2:1 ein. Schwerte reagierte mit langen Bällen, rückte hoch auf und ermöglichte den Hausherren so einige Räume, die Alstedde in der 94. Minute zur Entscheidung nutzte: Ferki Saku legte alleine vor dem Schwerter Tor quer auf den mitgelaufenen Barry, der zum 3:1-Endstand einschob.

„Man hat gesehen, dass die Vorbereitung was gebracht hat. Wir sind nach dem 0:1 stark zurückgekommen, aber es war auch längst noch nicht alles gut. Mit einem Sieg in die Saison zu starten, ist aber natürlich sehr gut – vor allem im Hinblick auf das Derby am kommenden Samstag“, betont Hermes.

BW Alstedde: Grenigloh – Saku, Kir (73. Herder), Nowak, Knappmann, Christiansen (62. Juric), Hermes, Rothe, Barry, Stojak (77. Arslan), Stork

Tore: 0:1 Weyer (55.), 1:1 Saku (77.), 2:1 Juric (90.+2), 3:1 Barry (90.+4)