
© Timo Janisch
BW Alstedde blickt skeptisch Richtung Auftakt: „Sind sicherlich nicht topvorbereitet“
Teamcheck zum Saisonstart
BW Alstedde hat seine Mannschaft zur neuen Saison noch einmal deutlich verjüngt. Mit der Vorbereitung ist der Bezirksligist um Spielertrainer Tim Hermes allerdings nicht zufrieden.
Die jungen Wilden sollen es richten – so oder zumindest so ähnlich dürfte das Motto bei BW Alstedde in der kommenden Spielzeit lauten. Der Fußball-Bezirksligist hat seine Mannschaft noch einmal verjüngt, setzt zudem auf ein Korsett aus erfahrenen Spielern. Doch die Vorbereitung hat bereits offengelegt, dass dieser Plan auch Probleme mit sich bringen kann.
Es waren beinahe ausnahmslos Spieler, die zuvor noch in der A-Jugend gespielt haben, die BW Alstedde in diesem Sommer als Neuzugänge präsentierte. Ferki Saku, Louis Busemann (eigene A-Jugend), Sercan Bayezit (A-Jugend TSC Eintracht Dortmund), Ilkay Kir (A-Jugend Rot-Weiss Ahlen) und Mohamed Barry (A-Jugend VfB Waltrop) stießen im Sommer neu zum Team des Bezirksligisten.
Zwischenzeitlich nur wenige Leute beim Training
Einzig Königstransfer und Ex-Profi Sascha Kirschstein (Comeback) sprengt mit seinen 41 Jahren die Verjüngungskur. Doch wohin führt der Weg von BW Alstedde? Die Vorbereitung hat bei Spielertrainer Tim Hermes gemischte Gefühle hinterlassen: „Es lief nicht so wie geplant und deshalb bin ich auch nicht zu 100 Prozent zufrieden. Wir sind sicherlich nicht topvorbereitet.“

Mario Lindner (r.) wird BW Alstedde zum Saisonauftakt fehlen. © Timo Janisch
Dies liege vor allem daran, „dass wir teilweise nur mit acht Spielern trainieren konnten und in den Testspielen immer auch auf Spieler aus der Jugend oder den anderen Seniorenmannschaften zurückgreifen mussten“, erklärt Hermes. Vor allem die Urlaubszeit und Verletzungen hätten zur angespannten Personallage geführt. Ein Problem, das derzeit viele Mannschaften umtreibt.
Ein Lichtblick in der Vorbereitung seien allerdings die Neuzugänge gewesen, die gerade in den Testspielen einen guten Eindruck hinterließen. „Unsere jungen Spieler haben in den Partien wirklich viel Einsatzzeit bekommen und sind eine echte Verstärkung. Trotzdem sind wir natürlich darauf angewiesen, dass uns unsere erfahrenen Spieler nicht wegbrechen“, betont der 30-Jährige.
Gute Erinnerungen an den kommenden Gegner
Doch gerade das könnte direkt zum Auftakt zum Problem werden, denn in Mario Lindner wird einer der erfahrenen Spieler am ersten Spieltag am Sonntag (15.30 Uhr) gegen ETuS/DJK Schwerte definitiv fehlen. Zudem gilt der Einsatz von Leistungsträger Philipp Herder als fraglich. „Mario ist im Urlaub und bei Philipp müssen wir gucken, ob das Knie hält. Leicht wird der Start auf jeden Fall nicht“, so Hermes.
Dabei gehe es insbesondere darum, die eigenen individuellen Fehler abzustellen. Diese hatten in der Vorbereitung häufig zu Gegentoren geführt. So liege der Fokus laut Hermes darauf, „in der Defensive besser zu stehen. Die Offensive war zuletzt eigentlich nicht unbedingt unser Problem.“
Die Offensive kein Problem? Das zeigte BWA auch schon im letzten Aufeinandertreffen mit ETuS/DJK Schwerte. In der vergangenen Saison gelang der Hermes-Elf ein furioser 7:3-Auswärtserfolg in Schwerte. Ein solches Ergebnis würde BWA am Sonntag wohl auch gerne wieder einfahren – und auch die Zuschauer dürften dann ihre Freude haben.
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
