Das Trainerteam von Westfalia Wethmar um Chefcoach Steven Koch (r.) und Co-Trainer Paul Mantei muss einen schmerzhaften Abgang vekraften. © Timo Janisch
Fußball-Bezirksliga
Harter Dämpfer für Westfalia Wethmar: Top-Torjäger wechselt zum FC Nordkirchen
Westfalia Wethmar muss bei der Kaderplanung einen herben Verlust hinnehmen, denn: Der Top-Torjäger des Bezirksligisten verlässt den Cappenberger See und schließt sich dem FC Nordkirchen an.
Es gibt schlechte Nachrichten für alle, die es mit Westfalia Wethmar halten: Der Lüner Bezirksligist verliert im Sommer seinen besten Torjäger. Den Stürmer zieht es zum FC Nordkirchen, der in der Bezirksliga 9 als Tabellenführer beste Chancen hat, in der kommenden Saison sogar in der Fußball-Landesliga zu spielen.
22 Tore hat Westfalia Wethmar in der Hinserie erzielt, acht davon gehen auf das Konto von Goalgetter Nico Sonnen. Dabei kam der 21-Jährige nur in 12 der 15 absolvierten Partien zum Einsatz. Doch gerade aufgrund der beeindruckenden Torausbeute zählte Sonnen in der Vergangenheit zweifelsohne zu den absoluten Stützen der Mannschaft von Trainer Steven Koch.
Nico Sonnen und Wethmar führten offene und ehrliche Gespräche
Dementsprechend schwer wiegt der Abgang für die Westfalia. „Nico ist sehr ehrgeizig und hofft natürlich darauf, dass Nordkirchen aufsteigt. Aber unabhängig davon möchte er sich einfach nochmal auf einem anderen Level versuchen und höher angreifen“, so Benjamin Fasse, Sportlicher Leiter von Westfalia Wethmar.
Nico Sonnen erzielte in der Hinrunde acht Tore für Westfalia Wethmar. © Marius Paul
Im Winter sei der 21-Jährige auf die Wethmarer Verantwortlichen zugekommen und habe seine Wechselabsichten offen kommuniziert. Einen faden Beigeschmack werde der Transfer beim Verein daher laut Fasse nicht hinterlassen – auch wenn der Verlust des Torjägers natürlich nur schwer zu kompensieren sei.
„Wir haben ehrlich miteinander gesprochen und von daher ist das alles gut abgelaufen. Selbstverständlich ist der Abgang von Nico für uns natürlich ein Problem, aber wir versuchen die Lücke im Sommer entsprechend zu schließen“, erklärt der Sportliche Leiter.
Der Verein habe deshalb schon mit potenziellen Neuzugängen gesprochen und höre sich auch weiter um, noch könne man aber keinen Nachfolger präsentieren. „Wir haben viele junge Spieler im Klub und im Zweifel fangen wir Nicos Wechsel intern auf“, so Fasse.
Der FC Nordkirchen reagiert mit der Verpflichtung von Sonnen derweil unter anderem auch auf den bevorstehenden Abgang von Sturmspitze Marcel Stiepermann, der sich im Sommer dem FC Frohlinde anschließt. Bleibt abzuwarten, ob sich für den Noch-Wethmarer im Sommer dann tatsächlich der Traum von der Landesliga erfüllt, oder er doch weiter in der Bezirksliga spielt – dann allerdings in einer anderen Staffel. Der FC Nordkirchen wollte die Personalie zunächst nicht bestätigen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.