
Timo Baumgartl (l.) von Union Berlin feierte nach seiner Hodenkrebs-Erkrankung zuletzt sein Comeback und trifft im aktuellen Sportstudio am Samstag nun auf einen heimischen Fußballer. © picture alliance/dpa
Großer Auftritt im aktuellen Sportstudio: Heimischer Fußballer misst sich mit Profi Timo Baumgartl
Fußball
Einem heimischen Fußballer steht ein ganz besonderer Samstag bevor, denn: Der Amateurkicker ist im aktuellen Sportstudio zu Gast. Sein großer Auftritt hat eine kuriose und langjährige Vorgeschichte.
Das aktuelle Sportstudio ist eine absolute Institution im deutschen Fernsehen. Mehr als eine Million Zuschauer sahen die jüngste Sendung vor knapp zwei Wochen. In der nächsten Ausgabe, am kommenden Samstag, ist jetzt ein heimischer Fußballer zu Gast bei Moderator Jochen Breyer. Sein Auftritt hängt mit einem Fußballspiel zusammen, das bereits vor drei Jahren stattfand.
Damals – im Jahr 2019 – kickte der Lüner Fußballer Kevin Fischer noch für den SuS Oberaden III. Im Spiel gegen den Königsborner SV II gelang dem Stürmer, der mittlerweile für den SV Preußen Lünen aufläuft, ein Treffer, der jetzt ein Nachspiel hat. Denn der heute 31-Jährige verwandelte eine Ecke direkt und wurde dabei auch noch gefilmt.
Einladung zum aktuellen Sportstudio Anfang August
Ein Teamkollege ließ das Video anschließend dem ZDF zukommen. „Man kann sich mit so einem Video für das Torwandschießen im aktuellen Sportstudio bewerben. Und wir haben das dann einfach mal dorthin geschickt. Man hat uns gesagt, dass da bis zu 3000 Bewerbungen in der Woche eingehen“, erklärt Kevin Fischer. In der Folgezeit habe er dann aber nichts mehr vom Verbleib des Videos gehört – bis sich der Sender vor wenigen Wochen dann doch bei ihm meldete.
„Das ZDF hat mich Anfang August über meinen ehemaligen Teamkollegen kontaktiert und wollte mich tatsächlich zum aktuellen Sportstudio einladen“, so Fischer. „Ich war aber schon ziemlich überrascht. Ich hatte zuletzt gar nicht mehr darüber nachgedacht.“

Kevin Fischer (vorne) vom SV Preußen Lünen hat am Samstag einen besonderen Auftritt. © Michael Neumann
Das Angebot des ZDF: Er könne schon Mitte August im aktuellen Sportstudio beim Torwandschießen antreten. Es gab allerdings ein Problem: „Die Sendung fand genau an dem Datum statt, an dem ich in den Urlaub gefahren bin. Aber das ZDF hat mir sofort angeboten, den Besuch auf einen anderen Termin zu verlegen“, erklärt der Horstmarer.
Kevin Fischer trifft auf Timo Baumgartl von Union Berlin
Ein exaktes Datum sei aber nicht vereinbart worden. Vor knapp einer Woche erhielt der 31-Jährige dann aber einen erneuten Anruf. Am anderen Ende der Leitung? Das ZDF. Am Samstag, 1. Oktober, könne Fischer im aktuellen Sportstudio auftreten – und der Stürmer des SVP sagte zu.
„Bislang hielt sich die Aufregung bei mir doch noch in Grenzen, aber seit Mittwochmorgen nimmt die Anspannung jetzt doch etwas zu“, gesteht Fischer, der sich am Samstagmorgen auf den Weg nach Mainz macht. Dort wird am Abend das aktuelle Sportstudio aufgezeichnet.
An der Torwand wird Fischer dann auf Timo Baumgartl von Union Berlin treffen. Der Bundesliga-Profi ist nach seiner Hodenkrebs-Erkrankung ebenfalls im Sportstudio zu Gast. Einfach wird es der Lüner dem gestandenen Abwehrspieler beim Torwandschießen, das traditionell das Ende jeder Sendung bildet, allerdings nicht machen.
„Ich stehe auf der Kirmes immer an der Torwand. Da hab ich also zumindest ein bisschen Erfahrung“, berichtet Fischer lachend. Außerdem habe er unmittelbar vor der Sendung am Samstag noch Gelegenheit, ein paar Probeschüsse auf die Torwand abzugeben.
Das könnte die Aufregung dann vielleicht noch ein wenig lindern. Die wird aber ohnehin groß sein, denn am Samstag werden einige Augen auf Kevin Fischer gerichtet sein – nicht zuletzt auch die Augen der eigenen Teamkollegen vom SV Preußen Lünen: „Unser Trainer organisiert scheinbar ein Public Viewing auf der Sportanlage. Das zu wissen, lindert die Nervosität natürlich nicht unbedingt“, so der 31-Jährige.
Wie erfolgreich Fischer dann tatsächlich bei seinem großen Auftritt abschneidet, kann jeder am Samstag ab 23.15 Uhr im ZDF beobachten.
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
