
© Patrick Schröer
Gahmen-Neuzugang kritisiert Ex-Klub: „Bei Eving wurden nicht alle gleich behandelt“
Fußball-Kreisliga
Vom direkten Liga-Konkurrenten kommt Alperen Yildiz zur SG Gahmen. Ein Transfer, der zuletzt aufhorchen ließ. Yildiz selbst setzt sich für die kommende Spielzeit unterdessen klare Ziele.
Die SG Gahmen hat sich mit Alperen Yildiz kurz vor dem Ende der Abmeldefrist Ende Juni noch einen Neuzugang geholt, der in der Fußball-Kreisliga A bestens bekannt ist. Sein Können hat der Mittelfeldspieler in den letzten Jahren schon bei Eving Selimiye Spor unter Beweis gestellt – einem direkten Konkurrent der SGG.
Kein gutes Gefühl beim Gespräch mit Selimiye Spor
Nun soll der Mittelfeldspieler zusätzliche Torgefahr an die Kaubrügge nach Gahmen bringen. Dass sein Wechsel in Eving für weniger Begeisterung sorgte, lässt den 23-Jährigen allerdings weitestgehend kalt.

Alperen Yildiz trägt demnächst das Trikot der SG Gahmen. © Goldstein
„Das Interesse, mit mir weiterzumachen, war dort offenbar nicht so groß“, sagt Alperen Yildiz. Und daher sei er nun bei der SG Gahmen gelandet. Laut Selimiye-Trainer Tomislav Nikolic habe der Verein allerdings durchaus mit dem jungen Offensivspieler weiterarbeiten wollen. „Wir haben schon im März mit allen Spielern gesprochen und da hat uns auch Alperen seine Zusage gegeben, aber da gab es das Angebot aus Gahmen auch noch nicht.“
Dabei hatte die SG Yildiz schon in der Vergangenheit auf dem Schirm. Und das Interesse wurde nun intensiver. „Die Gahmener haben vor einigen Wochen mit meinem Vater gesprochen und ihm gesagt, dass sie mich holen wollen. Dann haben wir uns auch mal getroffen und hatten ein gutes Gespräch“, so Yildiz.
Darüber habe er auch den Vorstand von Selimiye Spor informiert. „Wir hatten dann auch ein Gespräch miteinander. Doch ich hatte danach ein nicht so gutes Gefühl. Und dann habe ich auch nichts mehr vom Vorstand gehört, sodass ich in Gahmen zugesagt habe“, blickt Yildiz zurück.
Weiterhin berichtet er von kleineren Problemen, die er zuletzt mit dem Klub hatte. „Wir waren in Eving ein Team, aber wir wurden nicht alle gleich behandelt. Da macht man sich dann schon seine Gedanken“, so Yildiz. Grundsätzlich sei bei Selimiye Nikolic zufolge ohnehin nicht soviel Geld im Spiel wie möglicherweise bei anderen Vereinen auf diesem Niveau. „Bei uns gibt es keine großen Unterschiede, aber Alperen wird jetzt seinen Weg machen. Er ist ein guter Junge, hat uns sportlich weitergeholfen und war auch zu mir immer korrekt“, sagt Nikolic.
„Das klare Ziel ist der Aufstieg“
In der neuen Saison spielt Alperen Yildiz also gegen statt für Selimiye Spor. Für ihn aber offenbar kein Problem. So sagt er: „Klar, ich habe seit der A-Jugend dort gespielt und werde auch auf Freunde treffen, doch in den 90 Minuten muss man sowas natürlich ausblenden. Ich spiele dann für Gahmen und werde alles dafür tun, dass wir die Spiele auch gewinnen.“
Und von seinem neuen Klub zeigt er sich sehr angetan. „Ich bin froh, jetzt dort zu sein. Wir haben eine gute, junge Truppe“, so Yildiz. Das Ziel für die neue Saison ist für ihn dann auch schnell gefunden: „Das Ziel ist klar der Aufstieg in die Bezirksliga. Ich bin bereit dafür.“
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
