Für einen Lüner Fußball-Klub wird die Saison wohl teuer werden

© picture alliance/dpa

Für einen Lüner Fußball-Klub wird die Saison wohl teuer werden

rnFußball

Nach Abbruch der vergangenen Fußball-Saison, ist die aktuelle Spielzeit schon in vollem Gange. Für einen Lüner Fußball-Verein wird sie teuer werden. Aus gutem Grund.

Lünen

, 11.09.2020, 10:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Tore sind in der Kreisliga eigentlich garantiert, das ist bekannt. Verrückte Ergebnisse mit zweistelliger Toranzahl sind da bei einigen Teams nichts Außergewöhnliches.

Das weiß auch Florian Dellbrügge, Geschäftsführer des B-Ligisten BV Lünen 05. Und er will sich da mit seinem Klub zunutze machen. Denn der Verein hat angekündigt, für jedes geschossene Tor der ersten Mannschaft in der Kreisliga B fünf Euro an das Hospiz am Wallgang in Lünen zu spenden.

„Da fallen generell mehr Tore“

„Diese Art der Aktion hatten wir definitiv noch nicht gehabt“, sagt Dellbrügge. Vor drei Jahren hat der BVL bei einem Hobbyturnier Spenden gesammelt für das Jugendhospiz in Düsseldorf. Ein Jahr später gab es eine DKMS-Typisierungsaktion, jetzt gibt es die Spendenaktion für das Hospiz in Lünen.

Und das dabei einiges rumkommen wird, ist sich Dellbrügge sicher: „Wir spielen Kreisliga, da fallen generell mehr Tore.“

Jetzt lesen

Vergangene Spielzeit erzielte die jetzige erste Mannschaft 63 Tore in den 19 Spielen bis zum Saison-Abbruch. Zwei Jahre zuvor waren es sogar 123 Tore. Das wären 615 Euro gewesen.

„Ich möchte die Jungs nicht unter Druck setzen“, sagt Dellbrügge, „wenn es zwischen 80 und 100 Tore werden, wäre das schon gut.“

Dabei möchte der BVL vor allem die eigenen Einnahmen nutzen, die durch Zuschauereinnahmen und den Verkauf am eigenen Kiosk zustande kommen und immer genügend Geld zurücklegen, je nachdem wie oft die erste Mannschaft trifft.

Spendenaktion als lehrreichen Effekt

Doch wie kam es zu der Aktion? „Das Hospiz ist neu, wir haben da Verbindungen hin, weil da Leute arbeiten, die wir kennen“, erklärt Dellbrügge. Zudem soll die Aktion auch einen lehrreichen Effekt haben: „Wir schreiben uns das auf die Fahne, das wir eine Familie sind als Verein. Das wollen wir aber auch zeigen. Da gibt es auch Leute, denen es auch nicht so gut geht. Wir wollen unsere Leute da erden.“

Dafür möchte der Verein auch in den kommenden Wochen und Monaten über die Arbeit des Hospiz berichten.

Da der BV Lünen am ersten Spieltag spielfrei hatte, gibt es an diesem Sonntag die erste Chance für die ersten Tore, die für die Spendenaktion zählen. Dann geht es im Derby gegen den VfB Lünen II (Sonntag, 13 Uhr, Karl-Kiehm-Weg, Lünen).

Schlagworte: