
© Timo Janisch
SG Gahmen hat entschieden, wie sie eine Schlüsselposition besetzen will
Fußball-Kreisliga A
Ausführlich hatte die SG Gahmen in den vergangenen Monaten überlegt, wie sie eine Schlüsselposition besetzen will. Nun ist eine endgültige Entscheidung gefallen. Die hatte sich bereits abgezeichnet.
Bei der SG Gahmen ist die Entscheidung darüber gefallen, wie der Verein eine Schlüsselposition künftig besetzen will. Der Verein hätte dabei Alternativen gehabt.
Ursprünglich haben die Gahmener A-Liga-Fußballer auf der Torhüterposition den Konkurrenzkampf ausgerufen. Yasin Cakir und Emre Ekici, beide schon in der vergangenen Saison bei der SGG im Tor, haben externe Konkurrenten bekommen.
Ilker Durak (von der IG Bönen) und Erik Lenschmidt (SuS Oberaden) sollten sich mit den beiden um den Platz zwischen den Gahmener Pfosten streiten. Doch die Entscheidung, wer die Nase vorne hat, schien Trainer Bülent Kara schnell getroffen zu haben.
Yasin Cakir als erster im Tor der SG Gahmen
Im ersten Testspiel nach der Corona-Pause gegen den BSV Schüren (1:3) hütete Yasin Cakir das Gahmener Tor. So auch im dritten Testspiel gegen den TSC Hamm (4:3). Dazwischen gegen ASK Ahlen (7:0) schien keiner der vier Torhüter verfügbar und Fatih Acar zog die Handschuhe an.
Doch seitdem war es stets Ilker Durak, der die hinterste Position im Gahmener Spiel einnahm. Seit Mitte August stand er in den verbliebenen vier Vorbereitungsspielen im Tor, genauso wie beim Saisonauftakt gegen den SV Preußen (3:0).

Ilker Durak stand am Sonntag gegen den SV Preußen im Tor der SG Gahmen. © Timo Janisch
Daran wird sich zunächst auch nichts ändern. „Ilker ist unser erster Torwart. Er hat das in der Vorbereitung sehr gut gemacht“, sagt Bülent Kara. Völlig ausruhen sollte sich Durak allerdings nicht.
Bülent Kara: Spielaufbau und hohe Bälle sind die Stärken von Ilker Durak
„Die anderen Torhüter sind auch dran, machen es im Training auch gut“, so der Gahmener Trainer. Zu den Stärken Duraks gehören laut Kara der Spielaufbau und die Sicherheit bei hohen Bällen.
Trotzdem sieht Kara die Blau-Gelben in der Position, dass die Torwartfrage keinen allzu großen Einfluss auf die Ergebnisse des Top-Favoriten in der Kreisliga A2 Dortmund haben sollte. „Wir haben so einen großen Kader. Da ist egal, wer im Tor steht. Die drei Punkte zählen bei uns“, so Kara.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
