FC TuRa Bergkamen gelingt Transfercoup Verteidiger mit Regionalliga-Erfahrung kommt aus Lünen

FC TuRa Bergkamen gelingt Transfercoup
Lesezeit

Gerade mal sechs Punkte schmücken das Konto des FC TuRa Bergkamen nach 15 absolvierten Spielen – der Aufsteiger überwintert als Tabellenletzter der Bezirksliga 7. Zu gern würde der Klub die Klasse halten und rüstet deshalb kräftig nach. Mit der Verpflichtung von Joshua Kusch ist den Bergkamenern schon ein auf­se­hen­er­re­gender Transfer gelungen, der allerdings wird nun in den Schatten gestellt: Vom Lüner SV wechselt Rene Lindner aus der Westfalenliga ins Nordberg-Stadion.

Rene Lindner spielt einen Pass
Rene Lindner (l.) wechselt vom Lüner SV zum FC TuRa Bergkamen. © Goldstein

Der 30-Jährige bringt die geballte Erfahrung mit. Für RW Ahlen stand Lindner in 76 Regionalliga-Spielen auf dem Platz, seine Vita weist außerdem insgesamt 165 Oberliga-Einsätze auf. Dass er der TuRa-Defensive damit helfen wird, dürfte unbestritten sein.

Hendrik Schwarz, Sportlicher Leiter des Bezirksliga-Schlusslichts FC TuRa Bergkamen, bestätigt den Wechsel. „Wir machen uns nichts vor: Unsere Baustelle ist aktuell die Abwehr. Die gilt es zu stabilisieren. Mit Rene Lindner ist uns ein Bombentransfer gelungen“, sagt Schwarz, der sich einen weiteren Motivationsschub für sein Team erhofft – und künftig weniger Gegentore als die bislang 57 kassierten.

Rene Lindner spielte auch für den VfL Kamen

Zum Lüner SV war Lindner erst im Sommer gewechselt, wollte nach seiner Zeit beim VfL Kamen nochmal höherklassig angreifen. Im Team von Trainer Axel Schmeing kam der baumlange Abwehrmann (1,94 Meter) aber kaum zum Zug, wurde immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen.

„Wir haben nach der Verpflichtung viel von ihm erwartet und dass er uns mit seiner Erfahrung und seiner Spielweise weiterhilft. Leider war er dann oft verletzt“, berichtet Imdat Acar, Vorsitzender beim Lüner SV. In der laufenden Spielzeit kam Lindner deshalb fast nur auf Kurzeinsätze, sammelte in 10 Partien lediglich 229 Einsatzminuten. Immerhin: Der Neu-Bergkamener erzielte dabei zwei Tore.

Lüner SV bedauert Abgang von Rene Lindner

„Rene und ich haben uns vor einigen Wochen länger unterhalten. Er hat mir gesagt, dass er kürzertreten möchte, bei Bergkamen viele Spieler kennt und der Aufwand für ihn dort nicht so groß ist“, so Acar weiter. Der Vorsitzende kam Lindners Wunsch nach, „wir haben ihm da keine Steine in den Weg gelegt“.

Schade sei es dennoch, dass Lindner den Verein verlasse, so Acar abschließend: „Er hat uns gutgetan, gerade den jungen Spielern hat er im Training sehr weitergeholfen und ihnen viel gezeigt und erklärt.“ Für Lindner heißt es nun, mit dem FC TuRa Bergkamen die Bezirksliga zu halten.

Lüner SV holt Verteidiger mit Gardemaß von RW Ahlen: 19-Jähriger bringt viel Lautstärke mit

Lüner SV verliert Stammspieler: Verteidiger wechselt im Sommer zu anderem Westfalenligist

Fußballer peilen ersten Testlauf an: Bergkamen und Kamen sperren die Sportplätze