Brambauer-Coach Frank Bidar sah eine turbulente Partie gegen die U23 des Holzwickeder SC.

© Timo Janisch

Fausthieb: Brambauer-Spieler brennen gegen die U23 des HSC die Nerven durch

rnFußball-Bezirksliga

Die Bezirksliga-Partie zwischen dem BV Brambauer und der U23 des Holzwickeder SC hatte reichlich zu bieten: Sieben Tore und zwei Rote Karten – eine davon gegen einen BV-Akteur wegen eines Fausthiebs.

Brambauer

, 05.09.2021, 19:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Da war reichlich Zündstoff drin! Zwar gewinnt die U23-Mannschaft des Holzwickeder SC das Fußball-Bezirksliga-Duell gegen den BV Brambauer am Ende deutlich. Im Nachgang der Partie wird aber vor allem über die Platzverweise auf beiden Seiten gesprochen.

Jetzt lesen

Ibrahim Hyseni brennen die Sicherungen durch: In der 73. Minute geht der Brambaueraner im Zweikampf mit Aaron Logah zu Boden. Der HSC-Spieler fordert ihn auf, aufzustehen – was Hyseni dann auch umgehend macht und Logah in den Nacken schlägt. Dem Schiedsrichter bleibt keine Wahl, als den BVB-Spieler vom Platz zu schicken, er wird seinem Team wohl einige Wochen fehlen.

„Ich hab es nicht gesehen, aber wenn es so war, dann ist es auch rot“, sagt Brambauers Trainer Frank Bidar nach dem Spiel: „Da brauchen wir dann nicht drüber zu reden, das gehört sich einfach nicht.“

Auch Andreas Heiß sieht Platzverweis

Es sollte nicht der letzte Platzverweis des Spiels sein, das der Gast aus Holzwickede am Ende doch deutlich mit 5:2 gewann. Denn nur zwei Minuten nach Hyseni sieht sich auch Andreas Heiß dem roten Karton gegenüber. Kurios: Der HSC-Spieler war zu dem Zeitpunkt bereits ausgewechselt worden.

„Wir wissen selber nicht, was da los war“, zeigt sich HSC-Trainer Marcel Greig nach dem Spiel ratlos. Heiß war im Vorfeld ermahnt worden, weil er als Auswechselspieler bei der Hyseni-Szene auf den Platz lief. Kurz darauf war seine Unterstützung von außen wohl zu viel für den Schiedsrichter.

Jetzt lesen

Für Heiß war es ohnehin ein wechselhafter Tag. Der Sölde-Rückkehrer erzielte nach fünf Minuten die HSC-Führung, nach 26 Minuten humpelte er vom Platz. Von der Bank aus musste Heiß anschließend mit ansehen, wie der HSC die Kontrolle über das Spiel ein wenig verlor.

Nach einer halben Stunde schoss Brambauer das erste Mal in Richtung Tor, anschließend näherte sich die Bidar-Elf nach und nach dem Tor an. Bastian Ehrentraut erzielte es schließlich (34. Minute).

Danach war Brambauer gut in der Partie, kam aber einzig durch lange Bälle und Standards zu Torchancen. Die erneute HSC-Führung durch Dario Markovski (39.) kam deshalb etwas überraschend. Weil Ensar Selmanaj nachlegte (45.), gingen die Gäste mit einem Polster in die Kabine.

Ehrentraut trifft per Elfmeter zum Anschluss

Nach der Pause ging es munter weiter: Andreas Lieder wurde von Laurens Kruse gelegt, den fälligen Strafstoß jagte Ehrentraut zum Anschlusstreffer in die Maschen (52.). Im Anschluss schaffte es Holzwickede, weniger Standards zu produzieren und den BVB vom eigenen Tor wegzuhalten.

Nach dem dann folgenden Aussetzer Hysenis und der Roten Karte gegen Heiß kehrte wieder Ruhe ein und Holzwickede spielte die Partie souverän zu Ende. Alec Derichs (88.) und Daniel Farenbruch (90.) schraubten das Ergebnis in die Höhe.

Jetzt lesen

„Gerade am Anfang werden in die zweiten Mannschaften Spieler aus den oberen Ligen abgegeben“, haderte Bidar damit, dass der HSC wohl fünf Spieler aus dem Oberliga-Kader einsetzte: „Die Qualität sieht man dann natürlich auf dem Platz.“

Gänzlich unzufrieden war Bidar aber nicht: „Wir haben es mit Sicherheit nicht schlecht gemacht. Ohne die Rote Karte wäre es vielleicht noch richtig eng geworden.“ So aber hat Hyseni seiner Mannschaft einen echten Bärendienst erwiesen.

Jetzt lesen

BVB: Schaub - Dannhauser, Hyseni, Hammoud (59. Köse), Ehrentraut (79. Bieber), Diekmann, Rimkus, Klemt, Dvorak (46. Kosner), Lieder (81. Manns), Razanica


HSC: Golisch - Schröder (89. Belabbes), Kruse (70. Logah), Heiß (26. Pastian/90. Farenbruch), Jenusch, Derichs, Schmidt, Selmanaj, Becker, Markovski, Breuer

Tore: 0:1 Heiß (5.), 1:1 Ehrentraut (34.), 1:2 Markovski (39.), 1:3 Selmanaj (45.), 2:3 Ehrentraut (53.), 2:4 Derichs (88.), 2:5 Farenbruch (90.)