Ex-Gahmener wird Torwarttrainer beim FC Brünninghausen Fußballschuhe hängen endgültig am Nagel

Ex-Gahmener wird Torwarttrainer beim FC Brünninghausen: Fußballschuhe hängen endgültig am Nagel
Lesezeit

Schon früh hatte Dennis Wegner von der SG Gahmen Gewissheit: In diesem Sommer wird er den Lüner Bezirksligisten verlassen und sich als Torwarttrainer dem Westfalenligisten FC Brünninghausen. Mittlerweile hat sich der 45-Jährige bei der SGG verabschiedet.

SG Gahmen: Dennis Wegner wird Torwarttrainer beim FC Brünninghausen

Ein alter Bekannter zog den Ex-Goalie nach Dortmund zurück. Mit Giovanni Schiattarella arbeitete Dennis Wegner nämlich unter anderem schon beim SV Brackel zusammen, jetzt treffen sich die Wege wieder beim FCB. „Aus den ganzen gemeinsamen Stationen ist eine Freundschaft entstanden“, freut sich der Neu-Brünninghauser.

Und trotzdem wird es diesmal ein wenig anders. Der 45-Jährige hat wohl nun endgültig die aktiven Fußball- und Handschuhe an den Nagel gehängt. „Der Körper würde es wohl noch ab und zu mal schaffen, aber irgendwann muss man auch mal einen Schlussstrich ziehen“, sagt er lachend.

Als echter Torwarttrainer wird nun also am Hombruchsfeld ein neues Kapitel aufgeschlagen. „Es ist eine ganz besondere Herausforderung. Ich habe aber auch vor, die Torwarttrainer-Lizenz zu machen. Deshalb ist das ein guter Anfang in Brünninghausen. Ich freue mich da sehr drauf“, so Wegner.

Zuletzt bei der SG Gahmen überlebte der Wieder-Dortmunder eine sehr ereignisreiche Saison. Als Bezirksliga-Aufsteiger spielten die Lüner teilweise furios und hatten die Chance zum Durchmarsch in die Landesliga. Am Ende musste man aber dem FC Roj den Vortritt lassen und wurde hinter dem TuS Eichlinghofen Dritter.

Dennis Wegner vor dem Logo.
Dennis Wegner spielt nicht mehr bei der SG Gahmen. © SG Gahmen

„Unterm Strich wirst du als Aufsteiger Dritter und das ist natürlich eine gute Leistung. Man hat aber trotzdem das Gefühl, dass noch mehr möglich war. Durch die Entwicklungen rund um Trainer Kadir Kaya und seine Entlassung war dann auch schon etwas Unruhe drin. Aber das waren letztendlich Entscheidungen des Vereins und die muss man akzeptieren“, erinnert sich der Ex-Gahmener.

Dennis Wegner selbst coachte dann hinter Ex-Profi Youssef Yesilmen den Bezirksligisten. Zum zweiten Aufstieg in Serie reichte es aber nicht. „Ich will nicht sagen, dass wir zu naiv waren, aber Roj war vielleicht doch etwas reifer. Dann sind sie auch verdient aufgestiegen. Ein bisschen wehmütig bin ich, dass es nicht Platz zwei geworden ist“, so Wegner, der in der kommenden Saison ebenso eine starke SG Gahmen erwartet.

SG Gahmen im Aufstiegskampf der Bezirksliga 8

„Sie werden ganz bestimmt wieder eine sehr gute Mannschaft zusammen haben und eine gute Rolle in der Liga spielen. Allerdings wird die Bezirksliga 8 sehr spannend. Es gibt viele Teams, die oben mitspielen können“, sagt er und nennt zum Beispiel die SG Massen, den Kirchhörder SC und den TuS Eichlinghofen. „Es wird wahrscheinlich eine größere Dichte an der Spitze geben.“

Das interessiert den 45-Jährige dann allerdings nur noch im Augenwinkel. Wichtiger werden die Aufgaben beim Oberliga-Absteiger FC Brünninghausen sein. „Der Kader bleibt im Großen und Ganzen zusammen. Deswegen glaube ich, dass wir durchaus oben mitspielen können. Erstmal muss es Giovanni aber schaffen, dem Team seine Spiel-Philosophie mitzugeben. Dafür ist dann ja die Vorbereitung da“, schaut Dennis Wegner bereits nach vorne.