Steven Koch (l.) und Stefan Hoffmann stehen sich am Freitag erstmals in einem Derby gegenüber.

Steven Koch (l.) und Stefan Hoffmann stehen sich am Freitag erstmals in einem Derby gegenüber. © Janisch/Henkel

Enorme Spannung vor dem Lüner Bezirksliga-Derby: „Möchte mich beim Bäcker rechtfertigen müssen“

rnFußball

Die Voraussetzungen vor dem Lüner Bezirksliga-Derby zwischen BW Alstedde und Westfalia Wethmar könnten unterschiedlicher kaum sein. Sogar die Trainer-Konstellation ist in diesem Jahr besonders.

Alstedde, Wethmar

, 14.09.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der eine geht in sein aller erstes Lüner Bezirksliga-Derby, der andere kennt die Brisanz längst aus den vergangenen Fußball-Saisons. Vor dem Kracher-Duell zwischen BW Alstedde und Westfalia Wethmar schauen die beiden Coaches schonmal in Richtung Freitagabend und wissen auch: Das wird kein Abendspiel, wie jedes anderes.

„Das ist Derby, da muss man gar nicht mehr viel zu sagen. Da freut man sich immer drauf, das macht den Fußball aus. Ich habe richtig Bock drauf“, erklärt Alstedde-Trainer Stefan Hoffmann seine Gefühlslage vor dem Derby gegen die Westfalia aus Wethmar. Keine fünf Kilometer trennen die beiden Sportanlagen voneinander, viel brisanter kann es eigentlich nicht werden.

Doch für Hoffmann, der vor seinem ersten Derby als BWA-Coach steht, knistert es noch ein Stück mehr als für die anderen. Grund: Der Alstedder wohnt in Wethmar. „Ich wohne direkt am Cappenberger See“, gibt er zu. „Aber das macht es für mich nicht irgendwie schwerer oder besonderer. Ich möchte mich gerne am Samstag beim Bäcker rechtfertigen müssen“, sagt er lachend.

Unterschiedliche Voraussetzungen vor dem Lüner Bezirksliga-Derby

Auf der anderen Seite wird Steven Koch natürlich versuchen, das zu verhindern. Der Trainer von Westfalia Wethmar kennt das Derby, führte sein Team zu zwei Siegen aus den vergangenen drei Liga-Duellen und möchte auch am Freitagabend erfolgreich sein. „Wir haben sehr viele junge Spiele, für die es teilweise das erste Derby ist. Bei Alstedde sind viele Jungs sehr erfahren und dann müssen wir unbedingt dagegen halten“, gibt Koch die Marschroute vor.

Jetzt lesen

Anders als bei BWA ist man dagegen an der Wehrenboldstraße noch nicht wirklich mit dem Saisonstart zufrieden. Nur zwei Pünktchen konnte Wethmar in den ersten fünf Partien sammeln, spielte dabei allerdings unter anderem schon geschlossen gegen die Top-4 der Bezirksliga 8. „Das ist für den Kopf natürlich ein bisschen schwierig, aber man hat gerade zum Beispiel gegen Roj gesehen, dass das auch einfach nicht unsere Kragenweite war“, schaut er zurück.

Ist da so ein Derby zu diesem Zeitpunkt also eher Fluch oder eher Segen? „Das kann beides sein. Ich würde gerne mit einer besseren Laune in diese Woche gehen, aber natürlich könnte uns das Spiel auch einen positiven Schub geben. Andererseits ist auch klar: Jedes weitere Spiel, das wir verlieren, ist schlecht. Egal, ob Derby oder nicht. Wichtig ist, dass wir die schwächeren Spiele einfach jetzt abhaken.“

Jetzt lesen

Steven Koch bezeichnet außerdem die Alstedder durchaus als Favoriten, schließlich holte BWA bereits sieben Zähler und ist auch Bezirksliga-Siebter. „Im Derby gibt es keine Favoriten. Da geht es viel mehr um die Einstellung und die Emotionen, als um die letzten Ergebnisse“, widerspricht sein Gegenüber Stefan Hoffmann.

Derby zwischen BW Alstedde und Westfalia Wethmar im Livestream

Wie das Duell dann am Freitagabend tatsächlich ausgeht, können Sie live bei uns (www.ruhrnachrichten.de/sporttv) verfolgen. Ab 19.25 Uhr führen Sie unsere Kommentatoren im Livestream durch das Derby vom Heikenberg.