Gruppen des Aurubis Cup beim BV Lünen ausgelost Zwei Derbys und zwei neue Gesichter

Dritte Auflage des Aurubis Cup mit zwei Derbys
Lesezeit

Auch in diesem Jahr gibt es wieder in Lünen ein großes Vorbereitungsturnier. Zum nunmehr dritten Mal richtet der BV Lünen auf seiner Anlage den Aurubis Cup aus. Vom 16. bis zum 20. Juli wird in einem Blitzturnier mit sechs Teilnehmern gespielt. Und dabei kommt es schon in der Vorrunde zu interessanten Begegnungen.

Gruppen des Aurubis Cup beim BV Lünen ausgelost

In Gruppe A treffen der BV Lünen und der VfB Lünen zu einem Derby schon früh in der Vorbereitung aufeinander. Ebenso findet sich der PSV Bork in der Gruppe wieder.

In Gruppe B kommt es dann wohl zum größten Derby, welches die Stadt Lünen zu bieten hat. Hier treffen Westfalia Wethmar und BW Alstedde aufeinander. Da beide Teams nicht mehr in der Bezirksliga an den Start gehen und in unterschiedlichen Kreisen aktiv sind, kommen die Anhänger der Klubs also beim Aurubis Cup in den Genuss dieses mittlerweile seltenen Derbys. Der dritte Teilnehmer in Gruppe B ist Teutonia SuS Waltrop.

Nachdem der Aurubis Cup in den vergangenen Jahren immer eine reine Lüner Veranstaltung war, kommen mit Bork und Waltrop zwei neue Gesichter dazu. Das hat einen einfachen Grund.

„Wir haben zunächst nur Lüner Klubs eingeladen, doch einige Mannschaften wollten von vornherein nicht teilnehmen oder aber haben ihre Zusagen dann zurückgenommen. Daher sind wir froh, mit Waltrop und Bork zwei attraktive Mannschaften für das Turnier gewonnen zu haben“, freut sich Patrick Osmolski. Der ist zwar nicht mehr als Sportlicher Leiter des BV05 aktiv, organisiert aber auch weiterhin das Vorbereitungsturnier beim BV Lünen.

Aurubis Cup: Die Gruppen im Überblick

Gruppe A:

  • BV Lünen
  • VfB Lünen
  • PSV Bork

Gruppe B:

  • Westfalia Wethmar
  • BW Alstedde
  • Teutonia SuS Waltrop

Nach Abschluss der Gruppenspiele vom 16. bis 18. Juli kommt es am 20. Juli dann zum Endrundentag. Hier stehen zwei Halbfinalspiele, sowie die Duelle um den dritten Platz und das große Endspiel auf dem Programm. Auch wird es wieder ein Einlagespiel zwischen den Betriebsmannschaften von Aurubis und Remondis geben.

„Das ist im letzten Jahr sowohl in den Betrieben als auch vom Publikum gut angenommen worden und wir freuen uns die zweite Runde dieses Spiels“, so Osmolski. Als Titelverteidiger geht BW Alstedde ins Turnier. Die Mannschaft vom Heikenberg setzte sich im letzten Jahr im Finale gegen den BV Lünen durch.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von BV Lünen 05 (@bvl05)