Für den VfB Lünen stand nun das erste Testspiel an. Der Fußball-A-Ligist reiste dafür zum Bezirksligisten Geisecker SV. Dabei verloren die Lünen-Süder deutlich mit 0:6. Dennoch war VfB-Trainer Pascal Harder weder unzufrieden noch beunruhigt. Das liegt vor allem am Zeitpunkt der Vorbereitung und an der aktuellen Personalsituation. So lief Torwart Jörg Lemke sogar im Feld auf.
Testspiel
Geisecker SV – VfB Lünen 6:0 (4:0)
Bereits zur Pause führte der Gastgeber aus Geisecke mit 4:0. Bei warmen Temperaturen stellte der SV bereits nach zehn Minuten auf 1:0. Tore zwei, drei und vier folgten dann in der 27., 38. und kurz vor der Pause (44.). Zur Halbzeit wechselte Harder mehrfach durch. Allerdings kam der Geisecker SV auch noch zum 5:0 (65.) und 6:0 (71.). Eine Viertelstunde vor Abpfiff feierte Neuzugang Jörg Lemke dann auch noch sein Debüt – allerdings als Feldspieler. Dies lag auch an den vielen Ausfällen, die aber fast durchweg Urlauben geschuldet sind.
„Wir hatten heute zehn Jungs, die gefehlt haben. Nico Kusserow und Benedict Cabron haben zum Beispiel in der Defensive gespielt. Das sind normalerweise keine Verteidiger“, erklärte Harder und fügte hinzu: „Deswegen sehe ich das Spiel heute einfach als gute Trainingseinheit im Wettkampf-Bereich. Das Ergebnis ist dann auch eher zweitrangig. Ein, zwei Tore weniger wären natürlich schön gewesen. Unter dem Strich ist es aber auch wichtig, dass sich keiner verletzt hat.“
Lob für den Gegner
Dabei hatte der VfB-Coach aber auch Lob für den Gegner übrig. „Es war für beide ein guter Test. Geisecke hat das auch sehr gut gemacht und ist einfach eine eingespielte Truppe“, so Harder, der die Niederlage auch als einen „kleinen Wachrüttler“ sah: „Das war wichtig für uns. Wir haben gesehen, dass es Mannschaften gibt, die noch deutlich besser sind. Das ist ebenfalls ganz wichtig.“
Am kommenden Sonntag trifft der VfB dann auf den Bezirksliga-Absteiger SV Horst-Emscher (Anstoß 15.15 Uhr, Auf dem Schollbruch). Dort wird Harder allerdings wieder mehr Spieler im Kader begrüßen dürfen, da viele Spieler bis dahin aus dem Urlaub zurückkehren werden. „Das wird auf keinen Fall einfacher“, so Harder, der dann auch im Training mehr ins Detail gehen möchte – besonders in Sachen spielerische Elemente. Bisher stand nämlich primär der Ausdauer-Bereich im Fokus.
Anstrengender Vorbereitungsbeginn
„Die Woche wird jetzt auch nochmal ein bisschen anstrengend für die Jungs. Wir haben bisher immer eine gute Stunde und 40 Minuten auf dem Platz trainiert, haben da schon ordentlich was gemacht und sind danach noch fünf Kilometer zusammen gelaufen“, skizzierte Harder die Inhalte der ersten Trainingswoche. In der kommenden Woche würde es aber nochmal so weitergehen, bis in der Woche danach nur noch auf dem Platz gearbeitet werden würde.
VfB: Koch – Kusserow, Schulz, Adamsky, Welter, Hilkenbach, Hagenmeyer, Salmen, Dietze, Knäpper, Küchler / Lemke, Grass, Cabron, N. Gehrmann, Maifeld, Schmidt
Tore: 1:0 Filla (10.), 2:0 Neynaber (27.), 3:0 (Neynaber (38.), 4:0 Kliegel (44.), 5:0 Plank (65.), 6:0 Filla (71.)
Weiterer Neuzugang für BW Alstedde: Zudem kickt Probespieler des VfB Lünen aktuell mit
SV Preußen Lünen legt los: Über zehn Neuzugänge vom TuS Niederaden beim Trainingsauftakt dabei
Ex-Wethmarer Helge Walters über Wechsel zum VfB Lünen: „Ich wollte eigentlich gar nicht weg“