Der TuS Niederaden zieht seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurück
TuS Niederaden
Der TuS Niederaden zieht eines seiner Seniorenteams vom Spielbetrieb zurück. Der Vorsitzende der Niederadener - Sascha Holz - hat den Rückzug bestätigt.

Sascha Holz, Vorsitzender des TuS Niederaden, bestätigte am Montag den Rückzug der TuS-Frauen. © Timo Janisch
Der TuS Niederaden stellt in der kommenden Saison keine Frauenmannschaft. Das bestätigte Sascha Holz, Vorsitzender der Vereins am Montagabend. „Ja, das stimmt“, schrieb Holz kurz per WhatsApp. Die Redaktion war durch das Onlineportal „fussball.de“ auf den Rückzug aufmerksam geworden. Dort steht, dass die Mannschaft sich vom kompletten Spielbetrieb zurückgezogen habe.
Sascha Holz begründet den Rückzug
Holz begründet den Rückzug wie folgt. „Es ist sehr schwierig, neue Frauen zu bekommen. Da jetzt auch noch einige Spielerinnen aufhören mussten, war es nicht möglich, genügend neue Spielerinnen zu bekommen um einen ausreichenden Kader zu stellen“, so Holz, der diverse Gründe wie Alter, Beruf und Studium für den personellen Mangel nannte.
Ob und inwieweit eine neue Mannschaft zustande kommt, vermochte Holz am Montag auch noch nicht zu sagen. Er versprach aber: „Wir werden alles tun, um schnellstmöglich wieder eine Mannschaft zu stellen. Schließlich ist gerade Niederaden für erfolgreichen Frauenfußball bekannt.“
Walschus ging im Sommer
Ursprünglich waren die Damen des TuS Niederaden in der Staffel der Landesliga 2 gesetzt, zudem im Kreispokal des Kreises Unna-Hamm. Im Sommer trennten sich nach einigen Jahren die Wege zwischen dem ehemaligen Damen-Coach Carsten Walschus und dem TuS. Maik Breuker übernahm und steht nun erst einmal ohne Team da.