
© Janisch
Der Lüner SV schafft Fakten: Verein hat über erneuten Staffelwechsel entschieden
Fußball-Westfalenliga
Erst im Sommer wechselte der Lüner SV die Westfalenliga-Staffel. Zuletzt gab es allerdings immer wieder Gerüchte, wonach es den LSV zurück in die alte Staffel ziehen könnte. Jetzt gibt es Gewissheit.
„Wie ein Teppich – der Rasen“, betont Peter Marx, stellvertretender Vorsitzender des Westfalenligisten Lüner SV. „Das Stadion ist in einem super Zustand. Es war vorteilhaft, dass im Winter nicht gespielt wurde – gute Rahmenbedingungen für den Sommer.“
Doch nicht nur der Platz als solches, auch in Sachen Personal scheinen die Planungen beim Lüner SV Form anzunehmen. Aus dem Trainerlager hörte Marx zuletzt, dass „die Spieler so heiß wie noch nie sind“. Im Zuge der Corona-Pandemie durchaus verständlich.
Beim Lüner SV sind die Personalgespräche fast abgeschlossen
Die Highlights vieler Menschen sind aktuell nicht selten nur der Besuch im örtlichen Supermarkt oder das Spazierengehen. Ein möglicher Trainingsstart könnte für die Rot-Weißen Anfang Juli auf dem Programm stehen. Wie und in welchem Ausmaße trainiert werden darf, hängt von den Inzidenzen und der politischen Entwicklung im Bereich Sport im Freien ab. Kontaktfrei könnte so vielleicht schon früher wieder trainiert werden.
Doch gerade jetzt rückt beim LSV die Personalplanung noch zentraler in den Fokus. Konkreter wolle der Verein Marx zufolge in den kommenden Tagen und Wochen werden, aber feststeht: „Die Gespräche sind allesamt fast abgeschlossen.“
Staffelwechsel ist kein Thema mehr
Einige der Spieler befänden sich aktuell im Einzeltraining, verausgaben sich im „Rahmen der Möglichkeiten“. Die Lüner Gerüchteküche, aus der ein möglicher, erneuter Staffelwechsel brodelnd zu verhören war, hat sich hingegen zu sehr verausgabt.
„Das ist kein Thema! Wir sind glücklich mit der professionellen Anreise zu den Auswärtsspielen. Das ist besser als jeden Spieler alleine kommen zu lassen“, betont Marx und fügt hinzu: „Wir haben uns in den ersten Wochen ganz wohl gefühlt und kennen die Liga ja auch ganz gut.“
Ohnehin sei es illusorisch, erneut die Staffel zu wechseln. Denn dafür bräuchte ein wechselwilliger Verein einen entsprechenden Tauschpartner aus der anderen Staffel. Die Diskussionen um einen möglichen Wechsel des Lüner SV zurück in die Westfalenliga-Staffel 2 sind somit endgültig vom Tisch.