Mit einem Gegentreffer in der Nachspielzeit musste der BV Lünen am Sonntag den nächsten Rückschlag einstecken. Statt des zweiten Saisonerfolges gab es lediglich das vierte Unentschieden der laufenden Spielzeit. Gegen den DJK TuS Körne II hieß es am Ende ein 2:2. Zu allem Überfluss musste Nico Brand das Spielfeld anschließend auch noch vorzeitig verlassen.
Vor einem eigenen Freistoß ließ sich der Kapitän des BV Lünen von den Akteuren Körnes provozieren und beleidigte seine Gegenspieler dann in unmittelbarer Hörweite des Schiedsrichters – der dann keine anderen Wahl mehr hatte und Brand des Feldes verwies.
Lange Sperre für Kapitän des BV Lünen
„Da waren ein, zwei Gegenspieler, die mir immer wieder vor den Ball gelaufen sind, mir teilweise auch auf den Fuß getreten sind. Ich bin vielleicht nicht unbedingt die gelassenste Person der Welt und habe dann einfach ausgesprochen, was ich gedacht habe. Der Gegner hat dadurch geschafft, was er wollte. Ich darf da einfach gar nicht drauf anspringen. Das ist blöd gelaufen und ich muss mich da auch bei meiner Mannschaft entschuldigen“, so Brand.
Der seinem Team nun sehr lange fehlen wird. Schon am Sonntagabend erhielt der BV Lünen das Strafmaß: Nico Brand ist für vier Spiele gesperrt worden und fehlt den Geistern damit bis Ende Februar. „Ich habe etwas gesagt, was ich nicht sagen darf. Da gehe ich bei der Einschätzung auf jeden Fall mit. Ich finde vier Spiele aber zu hart, wenn ich ehrlich bin“, kommentiert Brand die Länge der Sperre.
„Werde die Jungs pushen“
Bis zur Winterpause sind noch drei Spiele zu absolvieren, die der Kapitän allesamt von der Seitenlinie aus verfolgen muss. Auch das erste Spiel im neuen Jahr muss er noch als Zuschauer verbringen. Über einen etwaigen Einspruch gegen das Strafmaß wollte sich der BV Lünen noch beraten.
„Ich fehle jetzt so oder so erstmal. Das tut mir für unseren Coach Stefan Urban leid, der sich jetzt noch mehr Gedanken als ohnehin schon machen muss. Und ich lasse mein Team eben auch im Stich. Ich werde aber versuchen, in jedem Training voranzugehen. Und ich werde an den Spieltagen natürlich auch da sein und die Jungs pushen“, so Brand.
Der abschließend dann noch sagt: „Ob mit mir auf dem Platz oder ohne mich. Wir haben am Wochenende gegen Kirchderne ein ultrawichtiges Spiel, dass wir unbedingt gewinnen müssen. Wir müssen jetzt jede Woche punkten, ganz egal wie. Und so Spiele wie letzten Sonntag müssen wir über die Ziellinie bringen. Ich hoffe, dass wir uns vor dem Winter noch mit Siegen für die harte Arbeit belohnen können. So, dass wir nach der Winterpause dann mutig und mit Vollgas hoffentlich die Aufholjagd starten.“ Gegen Kirchderne (Sonntag, 14.45 Uhr, Moltkestraße) wird Brand seine Mannschaft erstmals von außen pushen müssen.
VfB Lünens Sommerzugang Mark Fluder gibt ein Verletzungsupdate: Er spielte ohne Kreuzband
Torjägerkanone für Lünen: Sören Dvorak bleibt Erster, ein Gahmener prescht auf Rang drei vor
BW Alsteddes Lichtblick nach Trainer-Entlassung: Taktische Umstellung greift gegen FC Roj