Der BV Brambauer steht in der Endrunde des Warsteiner Masters. © BV Brambauer

Warsteiner Masters

Der BV Brambauer stürzt den Dortmunder Stadtmeister und zieht in die Endrunde ein

Der BV Brambauer steht in der Endrunde des Warsteiner Masters. Nach zwei erfolgreichen Turniertagen in der Halle Nette haben sich die Brambaueraner nun für das Achtelfinale qualifiziert.

Brambauer

, 19.01.2020 / Lesedauer: 3 min

Am Ende stürzte der BV Brambauer sogar den frisch gebackenen Titelträger der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften – BSV Schüren. Im Finalspiel der Zwischenrunde des Warsteiner Masters setzte sich der BVB gegen den BSV nach Neunmeterschießen mit 5:3 durch. Damit stehen die Brambaueraner nach einem überzeugenden Turnierverlauf nun verdient in der Endrunde der Titelkämpfe. Am kommenden Sonntag, 26. Januar, tritt der BVB in Werl im Achtelfinale an.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Fußball: Testspiel

BW Alstedde siegt im ersten Testspiel gegen die SG Selm

„Das waren erfolgreiche Tage von uns in der Halle. Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert. Am Samstag war es etwas einfacher von den Gegnern her“, sagte Dennis Köse, Co-Trainer der Brambaueraner, der die Mannschaft abermals in der Halle coachte, am Sonntagabend.

In der Halle Nette bekamen es die Brambaueraner mit Dortmunder Teams zutun. Am Sonntag schlug der BVB zunächst Mengede 08/20 mit 3:2, ehe er sich auch gegen den TV Brechten (3:0) und den FC Roj (3:1) durchsetzte.

Jetzt lesen

Im Finalspiel wartete dann schließlich der BSV Schüren, der erst kürzlich den Titel bei den 36. Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften einfuhr. Nach einem engen Spiel hieß es nach regulärer Spielzeit 2:2. Da in der Verlängerung beide Teams je einmal trafen, blieb die Entscheidung aus – das Neunmeterschießen musste her. Dort behielt der BVB einen kühlen Kopf. Zwei Mal netzten die Brambaueraner ein, BVB-Keeper Jörg Lemke ließ keinen Ball durch, sodass der Bezirksligist mit 5:3 die Oberhand behielt. „Schüren war zwar nicht in Bestbesetzung da, hatte aber drei, vier gute Westfalenliga-Spieler und auch den Dortmunder Torwart des Turniers dabei (Sascha Samulewicz, Anm. d. Red.)“, so Köse, der ergänzt: „Jetzt sind wir bei der großen Endrunde in Werl dabei. Das ist ein Highlight für uns, auf das wir uns freuen. Dort wird ja auch mit Bande gespielt.“

Für den BV Brambauer spielten am Sonntag neben Keeper Jörg Lemke noch Kapitän Joel Razanica, Co-Trainer Dennis Köse, Lukas Diekmann, Arkadij Daunhauer, Kevin Coerdt, Ibrahim Hyseni und Matthias Klemt.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen