Coronavirus: DHB gibt Landesverbänden richtungsweisende Empfehlungen
Handball
Es kommt Bewegung in die Situation im Handball. Der DHB hat sich für weitreichende Maßnahmen entschieden und verfährt so in der 3. Liga schon. Nun ist der Westfälische Handballverband am Zug.

Im Handball ist noch keine Entscheidung getroffen, aber der DHB hat Empfehlungen ausgesprochen. © Günther Goldstein
Allmählich kommt Licht ins Dunkel: Der Deutsche Handballbund (DHB) hat sich jetzt intensiv mit den Folgen der Corona-Pandemie für den aktuellen Spielbetrieb auseinandergesetzt und spricht sich für eine Beendigung der Saison in den einzelnen Landesverbänden, also in allen Spielklassen unterhalb der 3. Liga, aus. Dies teilte der DHB jetzt offiziell auf seiner Homepage mit.
Betroffen wären somit - falls der Handballverband Westfalen diesem Vorschlag zustimmen sollte - alle heimischen Handball-Mannschaften. Aktuell ist die Handball-Saison deutschlandweit seit Wochen und bis einschließlich 19. April ausgesetzt. Für die folgende Zeit empfiehlt der DHB, die Saison vorzeitig zu beenden.
Der Handballverband Westfalen, in dem die heimischen Handball-Teams zugehörig sind, hat noch keine offizielle Entscheidung über den weiteren Saisonverlauf verkündet. Damit sollte aber in den nächsten Tagen zu rechnen sein. Denn die Marschroute wurde nun von der höchsten Instanz auf nationaler Ebene vorgegeben.
Kein Absteiger, aber Aufsteiger
Der DHB, die Handballbundesliga sowie die Handballbundesliga-Frauen haben sich darauf geeinigt, dass es bei Saisonabbruch keine Absteiger - mit der Ausnahme von bereits zurückgezogenen Mannschaften beziehungsweise sogenannter „wirtschaftlicher Absteiger“ – sondern lediglich Aufsteiger in die Saison 2020/2021 geben soll. Eine Übernahme dieser Regelung empfiehlt der DHB ebenfalls den Landesverbänden im Sinne der Einheitlichkeit, wie er auf seiner Homepage verkündet.
Bezüglich der Wertung der aktuellen Saison sei allerdings noch keine Entscheidung getroffen worden. Hierzu entscheiden die Landesverbände gemeinsam mit einer Task Force des DHB, die extra für diesen Fall eingerichtet wurde.
- Coronavirus ,
- Handball ,
- Lüner SV ,
- SuS Olfen ,
- TV Werne ,
- VfL Brambauer