Jubel bei BW Alstedde: Der Bezirksligist setzte sich auswärts beim VfL Kemminghausen durch.

Jubel bei BW Alstedde: Der Bezirksligist setzte sich auswärts beim VfL Kemminghausen durch. © Mattis Stommer (A)

BW Alstedde bewahrt kühlen Kopf und gewinnt in doppelter Überzahl beim VfL Kemminghausen

rnFußball

Blau-Weiß Alstedde hat die Aufgabe VfL Kemminghausen am Sonntag erfolgreich gemeistert. Trainer Stefan Hoffmann sieht vor allem in einem Aspekt aber noch deutliches Verbesserungspotenzial.

von Florian Dellbrügge

Dortmund

, 10.10.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die kurze Auswärtsfahrt nach Kemminghausen endete für Blau-Weiß Alstedde am Sonntag erfolgreich. Die Mannschaft von Stefan Hoffmann setzte sich letztlich deutlich beim VfL Kemminghausen durch. Doch der Trainer sieht bei seiner Mannschaft vor allem in einer speziellen Situation noch das Potenzial für Verbesserungen.

Bezirksliga 8

VfL Kemminghausen - BW Alstedde 2:5 (1:2)

Die Sonne lachte am Sonntag noch einmal besonders intensiv. Bei bestem Fußballwetter also erspielte sich Blau-Weiß Alstedde dabei die nächsten drei Punkte. Das Auswärtsspiel beim VfL Kemminghausen wurde mit 5:2 gewonnen.

„Wir haben in einer hitzigen Partie kühlen Kopf bewahrt und uns verdient gegen einen guten Gegner durchgesetzt“, berichtet Stefan Hoffmann.

Der Trainer Alsteddes beobachtete dabei einen Blitzstart seiner Mannschaft. Nach gerade einmal zwei Minuten war Alexandru-Daniel Chiriac vor dem Tor eiskalt und brachte sein Team in Führung.

Jetzt lesen

Die Gastgeber mussten sich davon erst einmal erholen, fingen sich jedoch schon wenig später den nächsten Gegentreffer – nach einer Viertelstunde war es Dennis Wagner, der das 2:0 erzielte. Kemminghausen-Torwart Yannik Kube wollte den Ball lang nach vorne schlagen, traf das Spielgerät dabei aber nicht ideal und servierte Wagner den Treffer auf dem Silbertablett.

Kemminghausen schwächt sich selbst

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit schwächten sich die Gastgeber dann auch noch selbst: Abseits des Balls ließ sich Kapitän Mert Akbulut zu einer Tätlichkeit hinreißen und musste vorzeitig vom Feld (38.). „Der Ball ist nicht einmal in der Nähe und er geht voll auf den Mann. Das ist ein berechtigter Platzverweis“, schildert Hoffmann die Szene.

Jetzt lesen

Vor dem Seitenwechsel konnte Kemminghausen trotz der Unterzahl dann aber auf 1:2 verkürzen. „Das ist wie schon im Spiel gegen Wethmar unser Problem. In der Überzahl machen wir auf einmal unsere Meter nicht mehr“, so Hoffmann.

Der Trainer musste nach dem Seitenwechsel sogar den Ausgleich mitansehen (51.). Die Reaktion auf das 2:2 durch Fabian Kolodzick folgte aber sogleich. Denn Dennis Wagner (55.), Luca Frenzel (60.) und erneut Chiriac (66.) sorgten innerhalb weniger Minuten für klare Verhältnisse.

In der Schlussphase wurde aus der einfachen Überzahl Alsteddes dann sogar noch eine doppelte. Denn nach wiederholtem Meckern musste Bedrihan Akca auch noch vom Feld – am Spielausgang hatte das jedoch keinen Einfluss mehr.

Jetzt lesen

„Wir haben drei Punkte eingefahren und können mit der Teamleistung zufrieden sein. Ich wünsche mir aber für die Zukunft, dass wir die Überzahlsituationen besser spielen. Wir machen wieder weniger danach. Dabei müssen wir gerade dann noch mehr machen, um den Vorteil auch auszunutzen. Das können wir noch lernen“, schließt Stefan Hoffmann sein Fazit ab.

BWA: Krause - Shaibu (53. Cicek), Tutar, Mechken (46. Frenzel), Wagner (61. Saku), Chiriac (67. Ayoub), Nowak, Stork (75. Thomas), Aruna, Ekici, Koc

Tore: 0:1 Chiriac (2.), 0:2 Wagner (15.), 1:2 Y. Akbulut (45.+4), 2:2 Kolodzick (51.), 2:3 Wagner (55.), 2:4 Frenzel (60.), 2:5 Chiriac (66.)

Rote Karte: M. Akbulut (Kemminghausen/38.)

Gelb-Rote Karte: Akca (Kemminghausen/86.)