In der Kreisliga A hat Alemannia Scharnhorst dem BV Brambauer die erste Saisonniederlage beigebracht. Verdient behielten die Dortmunder die drei Punkte bei sich zuhause.
Kreisliga A2 Dortmund
SG Alemannia Scharnhorst – BV Brambauer 2:1 (2:1)
Brambauers Trainer David Sawatzki war nach dem Spiel aufgrund der Leistung seiner Mannschaft angefressen: „Die Jungs waren heute überhaupt nicht auf dem Platz. Wir sind gar nicht in die Zweikämpfe gekommen. Wenn man so verteidigt, braucht man sich nicht wundern, dass man Gegentore bekommt. Ich bin mega enttäuscht und wütend.“
Bereits nach fünf Minuten musste BVB-Torwart Marcel Schaub das erste Mal hinter sich greifen, als Kamil Zuchowicz Scharnhorst in Führung brachte. Es schien nicht der Tag der Brambaueraner zu sein. Denn als Ibrahim Hyseni für die Gäste zum 1:1 ausglich (34.), dauerte es nur eine Minute, bis Viktor Schumacher Alemannia erneut in Führung brachte.
BV Brambauer glücklos
Auch nach der Pause rief der BVB sein Potenzial nicht ab, erspielte sich aber trotzdem noch einige Möglichkeiten. Die wohl größte blieb den Gästen aber verwehrt. So wurde ein BVB-Spieler im Strafraum rüde gefoult, zur Verwunderung aller entschied der Schiedsrichter aber nicht auf Elfmeter. „Das war der klarste Elfmeter, den ich je gesehen habe. Der Schiedsrichter meinte nach dem Spiel zu mir, dass er den Zweikampf nicht sehen konnte, da ihm ein anderer Spieler die Sicht versperrt hat. Die Situation passte aber zu unserem Spiel heute“, war Sawatzkis Brambauer heute nicht mit Fortuna im Bunde.
So ging der BVB in der Liga das erste Mal ohne Punkte vom Platz. Allerdings war die Niederlage gegen Scharnhorst bereits das dritte sieglose Pflichtspiel in Folge. Für Sawatzki hat das mehrere Gründe: „Uns fehlt momentan die Effizienz im Abschluss. Wir haben viele Chancen, aber einfach eine Abschlussschwäche. Auch das Training auf dem Ascheplatz hilft uns da nicht. Wir haben zwar eine Ergebniskrise, Panik ist aber deswegen noch nicht angesagt.“
Nächste Woche spielt der BV Brambauer gegen den SV Körne. Dort wäre ein Sieg allerdings fast schon Pflicht, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verpassen.
BVB: Schaub - Gülec, Köse, Dannhauer (62. Klemt), Dvorak, Hyseni, Kosner, Frentzen (71. Sattler), Weis, Seker (62. Lieder), Razanica
Tore: 1:0 Zuchowicz (5.), 1:1 Hyseni (34.), 2:1 Schumacher (35.)
Lüner SV fährt zweiten Sieg in Serie ein: Hahne-Doppelpack sichert drei Punkte in Erndtebrück
Deutlicher Heimerfolg für BW Alstedde: Mechken-Festspiele gegen VfR Sölde II mit Viererpack
BV Lünen spielt gegen TV Brechten wie gelähmt: Patrick Osmolski redet sich danach in Rage