BV Lünen verliert Generalprobe gegen Dorstfeld Eklatante Standardschwäche bei den Geistern

BV Lünen verliert Generalprobe gegen Dorstfeld
Lesezeit

So hat sich der BV Lünen die Generalprobe vor dem Start in die Liga nicht vorgestellt. Am Sonntag gab es eine Niederlage, bei welcher die Geister vor allem eine eklatante Schwäche offenbarten – sehr zum Missfallen des Trainerteams.

Testspiel
BV Lünen – Eintracht Dorstfeld 3:5 (2:2)
Eine Woche vor dem Start in die zweite Saisonhälfte nutzte der BV Lünen den Sonntag noch einmal zum Testen. Gegen Eintracht Dorstfeld präsentierten sich die Geister dabei noch nicht einer Form, die für den Ligabetrieb reichen wird.

„Gegentore wiederholen sich“

Mit 3:5 hatte die Elf von Trainer Marco Fischer gegen Eintracht Dorstfeld das Nachsehen. Entsprechend unzufrieden zeigte sich Fischer anschließend: „Wir haben heute einmal gesehen, wie es nicht geht. Die Gegentore wiederholen sich und wir haben auch nach vorne noch viel vermissen lassen.“

Dabei ließ der BV05 aus dem Spiel heraus kaum Möglichkeiten für den Gegner zu. Gefährlich wurde es nach defensiven Standardsituationen. Die ersten beiden Tore der Dorstfelder (5./14.) erzielte Marc-Daniel Otto nach Eckbällen.

Freistöße aus dem Halbfeld

Die weiteren drei Gegentreffer (47., 65., 68.) kassierte der BV Lünen dann nach Freistößen aus dem Halbfeld. „Dorstfeld hat sehr starke Standards geschlagen. Das müssen wir ihnen lassen und das erkennen wir auch an. Aber wir verhalten uns da einfach auch nicht gut bei den Situationen. Daran müssen wir auf jeden Fall vor den Pflichtspielen noch arbeiten“, kommentiert Co-Trainer Benedikt Vogel die Gegentreffer.

Kevin Helmrich (27./62.) und Dennis Niewalda (33.) brachten die Geister zwar mehrfach zurück in die Partie, die vielen Gegentore verhinderten am Ende aber ein besseres Ergebnis.

Vor dem Start in der kommenden Woche äußerte Marco Fischer abschließend daher noch einen Wunsch: „Man spielt immer auch so, wie man trainiert. Aufgrund von Krankheit und anderen Terminen haben uns heute einige Jungs gefehlt. Aber wir hatten letzte Woche generell auch keine gute Trainingsbeteiligung. Das zieht sich dann einfach auch in die Spiele. Ich hoffe, dass es in der kommenden Woche besser wird.“

BV05: Düvel – Röll, Milcarek, Stammler, Orlowski, Banna, Helmrich, Niewalda, Bischof, Drees, Brand / Wohlleben, Swinka, Acar

Tore: 0:1 Otto (5.), 0:2 Otto (14.), 1:2 Helmrich (27.), 2:2 Niewalda (33.), 2:3 Marquardt (47.), 3:3 Helmrich (62.), 3:4 Devedzija (65.), 3:5 Otto (68.)

BV Brambauer gehen die Torhüter aus: SuS Oberaden II setzt Ausrufezeichen beim A-Ligist

Lüner SV fährt Sieg im Testspiel ein: Neuerliche Sorgen um zwei verletzte Spieler

BV Brambauer II mit ganz viel Pech zum Auftakt: Aluminium verhindert gleich drei Mal ein Tor