Der SuS Oberaden II hat im letzten Test vor der Rückrunde ein Ausrufezeichen gesetzt und den klassenhöheren BV Brambauer mit 3:1 geschlagen. Ein Spieler des Tabellenführers in der Kreisliga B glänzte sogar mit einem lupenreinen Hattrick.
Testspiel
BV Brambauer – SuS Oberaden II 1:3 (1:0)
„Der BV Brambauer hat uns heute alles abverlangt, aber wir waren heute einfach besser. Ich kann nur ein Riesenlob an die gesamte Truppe aussprechen. Alle haben in der Vorbereitung super mitgezogen und wir fühlen uns gut gerüstet für den Rückrundenstart“, war SuS-Coach Almir Halilovic rundum zufrieden.
Bereits nach fünf Minuten verhinderte Marcel Schaub mit einer starken Parade die frühe Gäste-Führung durch Robin Jaszmann. Das sollte jedoch lange die letzte nennenswerte Offensivaktion in diesem Spiel sein. Besonders der BVB war in der ersten halben Stunde gänzlich ungefährlich.
Aus dem Nichts gingen die Gastgeber kurz vor der Pause aber doch in Führung. Eine Ecke von Sören Dvorak köpfte Domenik Kosner in die Maschen, SuS-Keeper Umut Alcan machte nicht die beste Figur (37.). Und auch der nächste Standard von Dvorak wurde gefährlich, Bastian Ehrentraut traf mit seinem Kopfball jedoch nur die Latte. Auf der anderen Seite scheiterte Zoran Mayanovic an Schaub.
Brambauer ohne Torwart
Nach der Pause war es B-Liga Toptorjäger Dawid Surmiak, der den Ausgleich auf dem Fuß hatte, aber knapp am Tor vorbeischoss. Kurios wurde es dann nach knapp einer Stunde. BVB-Torwart Schaub musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden und so stand für die letzte halbe Stunde mit Joel Razanica ein Feldspieler zwischen den Pfosten. „Wir hoffen, dass es bei Schaub für nächste Woche reicht. Er hatte Oberschenkelprobleme und wir keinen Ersatztorwart“, kommentierte BVB-Trainer David Sawatzki die Auswechslung seines Stammkeepers sorgenvoll.
Mayanovic gleicht aus
Den verdienten Ausgleich besorgte Mayanovic, der von Kevin Golly mustergültig bedient wurde (70.). Das Spiel war nun offen und Alcan rettete erst gegen Dvorak und dann gegen Matthias Klemt. Zehn Minuten vor dem Ende fiel das Tor dann aber auf der anderen Seite. Erneut war es Mayanovic, der überlegt ins Eck abschloss (81.). Kurz vor Ende gelang dem Stürmer mit seinem dritten Treffer sogar noch das 3:1 gegen aufgerückte Lüner.
Sawatzki war nach dem Spiel unzufrieden, zollte dem Gegner aber auch Respekt: „Wir haben uns das heute anders vorgestellt, hatten aber mit Oberaden den unangefochtenen Tabellenführer der B-Liga zu Gast. Da hat man schon gemerkt, dass das eine eingespielte und eingeschworene Truppe ist. Wir hatten in der ersten Hälfte eigentlich alles im Griff und gehen auch nicht unverdient in Führung. Danach haben wir aber weniger und den Gegner dadurch stärker gemacht. An der einen oder anderen Stelle hat uns aber auch aufgrund der Personalsituation die Kraft gefehlt.“
BVB: Schaub - Gülec, Köse, Dannhauer, Dvorak, Kosner, Ehrentraut, Rimkus, Klemt, Lieder, Özcan - Frentzen, Sekyere, Seker, Wink, Razanica
SuS: Alcan - Solak, Oeftger, Mayanovic, D.Surmiak, Zurstraßen, Neumann, Sendler, Jaszmann, Fusten, Pirpir - Gündüz, Becker, Isik, Golly
Tore: 1:0 Kosner (37.), 1:1, 1:2, 1:3 Mayanovic (70./81./90.)
BV Brambauer II mit ganz viel Pech zum Auftakt: Aluminium verhindert gleich drei Mal ein Tor
Kellerkind BV Brambauer II bereit für die Aufholjagd: „Das wird auch weh tun“
BV Brambauer verliert gegen den VfB Waltrop: Gute Umschaltmomente reichen den Lünern nicht