BV Lünen steht vor dem „Spiel des Jahres“ Trainer Stefan Urban ist auf Wiedergutmachung aus

BV Lünen steht vor dem „Spiel des Jahres“
Lesezeit

Der Spielplan der Kreisliga B3 will es so, dass sich der Titelkampf am Sonntag (6. April) um 15.15 Uhr an der Lüner Moltkestraße zuspitzt. Tabellenführer BV Lünen empfängt dort Verfolger Türkspor Dortmund II, der mit einem Punkt Rückstand darauf lauert, den Geistern die Spitzenposition im direkten Duell wegzuschnappen.

Ist es das „Spiel des Jahres“ für die Mannschaft von Stefan Urban? „Ja, das hat sich jetzt durch die letzten Ergebnisse so ergeben“, sagt der Trainer, der aber spürbar darum bemüht ist, die offensichtliche Brisanz nicht noch zusätzlich anzukurbeln.

BV Lünen mit 20 Spielern im Training

„Die Dynamik kommt da von ganz allein. Beim Training war das aber alles kein großes Thema“, erklärt der Übungsleiter. „Wir wissen ja auch nicht ganz genau, wer bei Türkspor auf dem Platz stehen wird, ob vielleicht Spieler aus der zurückgezogenen ersten Mannschaft dabei sind. Deshalb schauen wir vor allem auf uns.“

Die Einheiten unter der Woche seien intensiv gewesen, mit etwa 20 Spielern auf dem Trainingsplatz. „Wir haben viel mit dem Ball gearbeitet“, sagt Urban, der personell aus dem Vollen schöpfen kann. „Wir werden wahrscheinlich auch wieder ein paar Spieler an die zweite Mannschaft abgeben können.“

Nico Brand und Leon Röhnicke klatschen ab.
Gerne würden die Spieler des BV Lünen am Sonntag wieder so jubeln wie hier Nico Brand (l.) und Leon Röhnicke. © Dellbrügge

Bei aller bewussten Zurückhaltung dürften zwei Faktoren die Motivation beim BV Lünen aber noch einmal steigern. Da wäre zunächst das 2:2 beim „Angstgegner“ Viktoria Kirchderne am vergangenen Sonntag.

„Da hatten viele unserer Jungs keine gute Tagesform“, weiß Urban. „Deshalb haben wir das – wie immer – am Dienstag im Training angesprochen, auch in der großen Gruppe. Auch wenn es dann vielleicht um einzelne Spieler geht: Die Tipps soll die ganze Mannschaft hören.“

Mehrere hunderte Zuschauer werden erwartet

Im Spiel gegen Kirchderne gelang die Wiedergutmachung für die Hinspielniederlage also nicht. Womit der zweite Faktor angesprochen wäre: das Hinspielergebnis des BV Lünen bei Türkspor Dortmund II. Denn Ende September gab es eine relativ klare 0:3-Pleite.

„Da hatten wir auch keinen guten Tag, Türkspor hat sich außerdem für jede gute Aktion nochmal extra gefeiert. Für mich persönlich geht es deshalb am Sonntag schon um Wiedergutmachung“, sagt Trainer Stefan Urban.

Was beim Spitzenspiel auf jeden Fall stimmen wird, ist die Kulisse. „Wir hatten vor ein paar Wochen beim Derby gegen den Lüner SV II schon 250, 300 Zuschauer. Am Sonntag erwarte ich ähnlich viele. Das ist es ja, was solche Spiele auch ausmacht“, zeigt Stefan Urban seine Vorfreude.