Die Kader-Planung des BV Brambauer für die kommende Spielzeit biegt auf die Zielgerade ein. Nachdem bereits frühzeitig ein Großteil des Kaders verlängerte, haben nun auch zwei weitere Leistungsträger des BVB entschieden, noch ein Jahr dranzuhängen. Die Verkündung vor der Mannschaft erfolgte dabei an einem besonderen Tag.
Matthias Klemt und Florian Kemna bleiben beim BVB
Florian Kemna und Matthias Klemt hatten aus verschiedenen Gründen noch mit ihrer Zusage für die neue Saison gewartet. Dennis Köse, Noch-Spieler und Sportlicher Leiter des Vereins, verkündet nun stolz, dass die beiden unlängst ihre Entscheidung pro Brambauer getroffen haben: „Wir waren natürlich mit beiden schon lange in Gesprächen und Verhandlungen. Beide haben am Tag des Derbys gegen den VfB Lünen verlängert. Beide sind sehr wichtige Leute, schon sehr lange im Verein und absolute Stützen bei uns. Nicht nur sportlich, sondern auch menschlich.“
Die Verkündung vor der Mannschaft erfolgte dann vor dem Spiel gegen den VfB Lünen und gab der Mannschaft laut Köse nochmal eine Extra-Motivation für das Derby, dass der BV Brambauer dann auch mit 1:0 gewann.

Dass sich die Entscheidungen Kemnas und Klemts überhaupt so lange hingezogen haben, liegt an mehreren Faktoren. So sei bei Florian Kemna ein anstehender Wohnortwechsel hauptursächlich dafür gewesen.
Florian Kemna zieht nach Südkirchen
„Flo zieht im Sommer nach Südkirchen. Es gab für ihn die Überlegung, vielleicht dann nicht mehr Fußball zu spielen oder gegebenenfalls irgendwo in der Nähe von Südkirchen einen Verein zu suchen. Aber aus Verbundenheit zum Klub und zu vielen Spielern hat er sich entschieden, da nochmal zu verlängern“, erklärt Köse.
Spieler und Verein würden sich aber im Winter nochmal zusammensetzen, um die Lage neu zu bewerten, wie Köse anschließt. Ähnlich, wenn auch nicht gleich, ist der Fall bei Matthias Klemt gelagert. Ebenso wie Kemna ist Klemt schon im gehobenen Fußball-Alter. So würde Klemt mittlerweile von Jahr zu Jahr schauen.
Eine langwierige Krankheit sorgte aber dafür, dass Klemt bisher kaum Spielzeit in der Rückrunde sammeln konnte. „Er hatte sich eine schwere Lungenentzündung zugezogen und baut sich da jetzt auch erst langsam wieder auf, will kein Risiko eingehen und all die Tatsachen haben ihn natürlich dazu jetzt auch bewogen, so nicht aufhören zu wollen und da auch nochmal ein Jahr dranzuhängen“, berichtet Köse über die Entscheidung von Klemt.
Mit den beiden Zusagen umfasst der Kader des BV Brambauer bereits 21 Spieler für die kommende Spielzeit.