
Simon Weis (r.) erlebte einen traurigen Rekord mit dem BV Brambauer II. © Goldstein
BV Brambauer II teilt Schicksal mit Borussia Dortmund: „Habe noch nie zweistellig verloren“
Fußball
Es waren bittere 90 Minuten am vergangenen Sonntag, als der BV Brambauer II gleich zwölf Gegentore gegen den VfR Sölde II eingeschenkt bekommen hat. Für den Kapitän war das ein unschöner Rekord.
In der Fußball-Bundesliga schaffte es bisher nur Borussia Mönchengladbach, zwölf Tore in einem Spiel zu erzielen. Am 34. Spieltag der Saison 1977/78 schlug die Fohlen-Elf Borussia Dortmund gar mit 12:0. Ein ähnliches Schicksal wie dem BVB ereilte nun auch den Kreisligisten BV Brambauer II.
Nach 14 Minuten musste die Brambauer-Zweite das erste Gegentor schlucken, zur Halbzeit waren es schon sechs und am Ende war das Dutzend komplett voll. „Das war schon ein ganz bitteres Spiel, ich habe in meiner Karriere noch nie zweistellig verloren“, muss sich Simon Weis, Kapitän des A-Ligisten, eingestehen.
„Ich kam ja vor zwei Jahren vom VfB Lünen hier hin und wir haben eigentlich immer erfolgreichen Fußball gespielt. Entweder waren wir in der Bezirksliga und spielten um den Aufstieg. So etwas kannte ich noch nicht.“
Trotzdem weiß der 30-Jährige, dass „man niemandem einen Vorwurf machen kann.“

Simon Weis (r.) spielte zuletzt beim VfB Lünen. © Janisch
Grund für die Klatsche sei die extrem schlechte Personalsituation gewesen. „Wenn fünf, sechs, sieben Stammspieler ausfallen und du dann auf einen so starken Gegner triffst, ist das einfach sehr schwer. So war es eher ein zusammengewürfelter Haufen aus Spieler der Zweiten und Dritten, die so noch nie zusammen gespielt haben“, sagt Weis. „Aber wir bleiben alle ruhig und wissen, dass es bald besser wird.“
Auch der eigentliche Kapitän Sedat Özyavuz fehlt beispielsweise aktuell noch, wird dann aber auch in wenigen Wochen genau wie viele seiner Mitspieler wieder zurück in der Glückauf-Arena sein. Nur am kommenden Sonntag (16.30 Uhr, Berghofer Straße, Dortmund) bei der SpVg Berghofen wird es personell weiterhin schlecht aussehen. „Eigentlich hatte ich gedacht, dass wir gegen Berghofen eine gute Chance haben werden, aber dann gewinnen die plötzlich in Sölderholz. Das wird wieder sehr schwer“, glaubt Simon Weis.
Simon Weis glaubt mit BV Brambauer II an Klassenerhalt
Trotzdem bleibt der Innenverteidiger zuversichtlich, dass es zum Saisonende für den Nichtabstieg reichen wird: „Die Liga ist extrem stark, aber wenn wir vollständig sind, haben wir sehr gute Chancen. Wenn sich keiner schwerer verletzt, werden wir unsere Punkte noch holen.“ Ein gutes Beispiel dafür sei der 2:0-Auftaktsieg gegen Ay Yildiz Derne gewesen, als der Kader eben noch fast vollständig war.
Und ganz oben – wer macht da das Rennen? „Schwierige Frage“, antwortet der Brambaueraner. „Von der Qualität her, würde ich Sölde sagen. Die haben so viel Bock und hören auf beim 5:0 nicht auf, das mussten wir ja Sonntag spüren. Aber Gahmen gewinnt aktuell ganz viele knappe Spiele sehr spät. Das ist auch eine große Qualität. Wir werden es sehen.“
Gebürtig aus dem wunderschönen Ostwestfalen zog es mich studienbedingt ins Ruhrgebiet. Seit ich in den Kinderschuhen stand, drehte sich mein ganzes Leben um Sport, Sport und Sport. Mittlerweile bin ich hierzulande ansässig geworden und freue mich auf die neuen Herausforderungen in der neuen Umgebung.
