
David Sawatzki (r.) kann die Kreisliga A1 noch nicht einschätzen und bereitet sich zusammen mit Co-Trainer und Bruder Christian (l.) auf die Saison vor. © Goldstein
BV Brambauer geht den Brocken aus dem Weg - Besonderer Gegner für Trainer David Sawatzki
Fußball
Der BV Brambauer spielt nach dem Abstieg aus der Bezirksliga in der kommenden Saison in der Dortmunder Kreisliga A1. Auf BVB-Trainer David Sawatzki wartet dort ein ganz besonderes Duell.
Mit zwei Mannschaften ist der BV Brambauer in dieser Saison in der Fußball-Kreisliga A Dortmund vertreten. Während die zweite Mannschaft weiterhin in der Staffel 2 mitwirkt, kickt die erste Mannschaft in der Staffel 1 und geht somit großen Kalibern wie der SG Gahmen, dem VfR Sölde II oder auch dem Mitabsteiger aus der Bezirksliga, Lüner SV II, aus dem Weg.
„Ich finde, die Einteilung geht für uns voll in Ordnung. Wir werden uns dieses Jahr viel im Dortmunder Raum aufhalten, was uns entgegenkommt. Insgesamt muss man aber klar sagen, dass noch vieles unbekannt ist. Die Liga ist sehr schwer einzuschätzen“, sagt David Sawatzki.
Eine genaue Zielsetzung stellt der Trainer der Brambaueraner nach dem Abstieg in der vergangenen Saison erstmal nicht auf. Er erklärt: „Wir wollen erstmal Ruhe in den Verein reinbekommen und uns in der Vorbereitung finden. Ich kann jetzt viel mehr vermitteln als in den sechs Wochen, die ich das Team am Ende der Saison geleitet habe. Damals ging es einzig und allein darum, irgendwie die Punkte zu sammeln. Jetzt kann ich ganz von vorne anfangen.“
Spiel zwischen BV Brambauer und TSC Eintracht Dortmund wird „Kumpelduell“
Der direkte Wiederaufstieg sei vorerst kein Thema. Mit Osmanlispor, das überraschenderweise von der Staffel 2 in die Staffel 1 gewechselt ist, ist zudem ein weiterer Konkurrent mit großen Ambitionen in der Liga vertreten. „Es sind sicher einige Teams dabei, die man nicht unbedingt auf dem Zettel hatte und da nicht direkt reingehören“, so Sawatzki.
Nach Ansicht Sawatzkis dürfte ein Team aber ganz bestimmt in die Staffel seiner Elf gehören. Die Rede ist von der Mannschaft des TSC Eintracht Dortmund. Denn dort ist Robin Heuft Trainer, ein sehr guter Freund und langjähriger Mannschaftskamerad in Brambauer von Sawatzki. Mit Vorfreude blickt der BVB-Coach auf das Duell gegen den Kumpel: „Das wird ein sehr interessantes Spiel werden, worüber wir bestimmt auch vorher viel sprechen. Ich freue mich riesig darauf, gegen ihn anzutreten.“
Geboren und aufgewachsen im schönen Oberbergischen Land unter rheinischen Einflüssen, stets Kontakt ins benachbarte Sauerland, Familie und Studium im Siegerland und 2022 schließlich der beruflich bedingte Umzug ins Ruhrgebiet. Kurz gesagt: Eine Mischung aus allem! Der Sport war schon immer meine große Leidenschaft, vor allem der Fußball faszinierte mich schon früh. Über die Jahre ist das Interesse an zahlreichen Sportarten stetig gestiegen. Im Lokaljournalismus bin ich bereits seit vielen Jahren zuhause – als freier Mitarbeiter, Volontär und nun Redakteur.